"Mit der Verunsicherung durch den Coronavirus war der sichere Hafen der Bundesanleihen gesucht", berichtet Anleihenexpertin Bianca Becker. Welche europäischen Unternehmen leiden, warum ThyssenKrupp unter Druck geriet - als das verrät sie im wöchentlichen Format bei Börse Stuttgart TV.
Mit der möglichen Gewalteskalation zur Beendigung der anhaltenden Proteste in Hongkong hat sich ein weiterer geopolitischer Belastungsfaktor für die internationalen Kapitalmärkte ergeben, der sogar Rückwirkungen auf den laufenden Handelsstreit zwischen den USA und China haben könnte.
Neben Handelskonflikt und Brexit liegt das größte Augenmerk der Marktteilnehmer in dieser Woche auf der verspäteten ersten Schätzung des US-BIP-Wachstums für das vierte Quartal 2018. Klar ist, dass sich auch das US-Wachstum den allgemeinen globalen Schwächetendenzen nicht entziehen konnte. Offen ist, wie stark die konjunkturelle Dynamik gebremst wurde.