1 aus 350.000 - Für den Hebelzertifikate-Trader ist es schwer, schnell das richtige Produkt aus diesem unübersichtlichen Universum aus KO-Scheinen, Waves, Turbos, zu finden. Wer dieses Szenario kennt, dem kann geholfen werden. CMC Markets hat als erster CFD-Anbieter in Deutschland Knock-Outs gelauncht.
Vom langfristigen Vermögensaufbau bis hin zur Spekulation: die Ziele des Einzelnen sind unterschiedlich. Nicht jeder ist ein Value-Investor und bereit, Papiere längerfristig zu halten. Kurze Trades über die Bühne bringen, einen aussichtsreichen Hot-Stock kaufen: die Aussicht, schnelles Geld machen zu können, lockt vermutlich Publikum an. Was wäre auch die Welt ohne Visionäre, Protagonisten und Glücksritter?
Auf dem Papier hat dieses Duell laut dem Investment Trends Report von April 2015 mit den Knock-Out-Zertifikaten einen klaren Sieger. Wo also bleibt der lang erwartete Siegeszug der viel gepriesenen CFDs? Er findet schon längst statt.
Gut zehn Jahre nach dem Start in Deutschland haben sich Contracts for Difference, kurz CFDs, als ernstzunehmendes Produkt für alle Anleger etabliert, die ihre Geldanlage selbst in die Hand nehmen wollen. Ihren persönlichen Einstieg in die CFD-Welt erklären wir Ihnen hier.
Trader sind wie Top-Sportler. Sie brauchen Bewegung. Nur mit Bewegungen lassen sich Trading-Gewinne realisieren. Insbesondere im Bereich der Rohstoffe sind schwankungsintensive und liquide gehandelte Märkte zu finden. Nicht nur bei den Hauptrohstoffen Gold und Öl.
CFDs sind bei Tradern wegen ihrer Flexibilität beliebt. Transparente Kosten tragen dazu bei. Wie das geht? marktEINBLICKE zeigt es an einem Beispiel mit Hilfe eines Market Makers, der fast 30 Jahre aktiv ist.