Marktexperten scheinen von den Aussichten von Novartis überzeugt zu sein. Allerdings herrscht Uneinigkeit darüber, wie schnell sich dieses Potenzial im Aktienkurs des SMI-Wertes niederschlagen wird.
Nach einem starken ersten Quartal hat Novartis im zweiten Quartal den Takt noch einmal erhöht.
MorphoSys will die Schuppenflechte-Arznei Tremfya künftig auch gegen psoriatische Arthritis einsetzen. Gelingt die Zulassung des Medikaments, dürfte das für den MDAX-Konzern einen neuen Gewinntreiber bedeuten. Für die Aktie würde sich dementsprechend weiteres, massives Gewinnpotenzial eröffnen.
Der deutsche Aktienmarkt konnte immerhin sechs Tage in Folge eine kleine Sommerrallye verfolgen. Dann kam der DAX-Absturz. Wieder war es der Handelskrieg von Trump und China. Allerdings stand auch das Thema Berichtssaison hoch im Kurs.
Am Freitag jubelten Anleger der Novartis-Entscheidung zu, die schwächelnde Augenheilkunde-Sparte Alcon abzuspalten und an die Börse zu bringen. Startet die Aktie des Schweizer Pharmakonzerns nun so richtig durch?
Noch hat die MorphoSys-Aktie nicht den endgültigen Durchbruch nach oben bewerkstelligt. Dies sollte jedoch nur eine Frage der Zeit sein.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Chinas Notenbank, das Vermögen der Deutschen, Anleihenzinsen, Mikro-Apartments. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, Freenet, Sartorius, Vossloh, Mensch und Maschine, ams, Novartis, UBS, Apple, Alibaba.
Nach einigen Abspaltungen gehört die Übernahme des deutschen Biotechnologieunternehmens MorphoSys zur neuen Strategie bei Novartis.
Die Aussicht auf das erste eigene Medikament sorgt im Fall vom MorphoSys für Anlegerfantasien. Mit den Chancen könnten für den Biotechnologiewert aber auch die Risiken zunehmen.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die E(W)U auf Reformsuche, die Globalisierung, der Umgang mit China sowie Sustainable Development Goals. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, Commerzbank, Deutsche Telekom, Merck, GEA Group, Unilever, ABB, Nestlé, Novartis, Stratasys, Tesla.
Zur Wochenmitte kann sich der deutsche Aktienmarkt sehr freundlich zeigen. Trotz fehlender Quartalsberichte sorgen die US-Daten für gute Laune.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der "Cum-Ex"-Skandal, die Brexit-Verhandlungen, die Formel E-Saison, kontaktloses Bezahlen sowie der DAX 2019. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Lufthansa, Linde, HeidelbergCement, SAP, Wirecard, Wacker Chemie, Steinhoff, TTL, Unilever, Novartis, Nestlé.
Nachdem der DAX (WKN: 846900 / ISIN: DE0008469008) gestern endlich auf ein neues Rekordhoch klettern konnte, nimmt sich das wichtigste deutsche Börsenbarmeter am Mittwochmittag wieder eine Auszeit. Unter anderem, weil der Euro gegenüber dem US-Dollar immer stärker wird.
Interessante Kooperationen, vielversprechende neue Medikamente und eine geplante milliardenschwere Übernahme haben der Novartis-Aktie zuletzt Schwung verliehen. Auch aus Sicht der Point & Figure Charttechnik ist die Aktie des Schweizer Pharmakonzerns derzeit kaufenswert.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die deutsche Industrie, der Wohnungsmarkt in Deutschland, Geldstrafen sowie Aktienrückkäufe. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, Commerzbank, Zalando, Evonik, Grammer, Befesa, MBB, Exyte, Novartis, Facebook.