Aktien eines Schweizer Gedlhauses im Depot? Gefühlt für Anleger im wahrsten Sinne des Wortes eine sichere Bank. In Bezug auf die UBS trifft das nur bedingt zu.
Der DAX legte am Dienstag um 1,02 Prozent auf 14.473 Punkte zu. Wegen der nach wie vor bestehenden Belastungsfaktoren bleibt die Lage trotzdem angespannt.
Schokolade von Lindt & Sprüngli findet in der andauernden Corona-Krise reißenden Absatz, wie die jüngsten Geschäftszahlen des Schweizer Konzerns zeigen.
McDonald’s hat die Gewinnerwartungen für das vierte Quartal 2021 verfehlt. Doch das ist nicht schlimm, denn der Wachstumskurs bleibt ungebrochen.
Amazon wird nicht müde darin, sich immer neue Märkte zu erschließen. Mit einer neuen Kooperation wird nun in die Autoindustrie vorgeprescht.
Die Schweizer UBS hat mit der 2022er-Bilanz überzeugt. Eine wichtige Kennzahl sticht dabei heraus. Analysten setzen teils ihre Kursziele hoch.
Wegen der brummenden Geschäfte bei Wacker Chemie dürfte sich bei der MDAX-Aktie weiteres Gewinnpotenzial eröffnen. Dafür spricht eine neue Analysten-Studie.
OMV, UBS, Infineon, Spotify - die Hot Stocks der Woche sind wieder einmal ein bunter Mix und für jeden Börsianer ist etwas dabei.
Wacker Chemie konnte mit sehr starken 2021er-Ergebnissen aufwarten. Bei der Aktie dürfte sich jetzt eine günstige Einstiegsgelegenheit eröffnen.
Mit einer neuen Übernahme will Symrise die Expansion vorantreiben. Bei der DAX-Aktie könnte sich jetzt eine günstige Einstiegsgelegenheit eröffnen.
Der Maschinenbauer Krones konnte mit starken 2021er-Zahlen aufwarten. Geht es nach Analysten, könnte sich bei der Aktie jetzt großes Aufholpotenzial eröffnen.
Der DAX konnte sich am Freitag zeitweise der 14.000er-Marke annähern. Wegen des anhaltenden Ukraine-Kriegs bleibt die Lage aber weiterhin angespannt.
Die jüngste Gewinnentwicklung bei Amazon ist eine faustdicke Überraschung. Bei der Aktie bahnt sich ein neues Kaufsignal an.
Schokolade von Lindt & Sprüngli findet in der andauernden Corona-Krise reißenden Absatz, wie die jüngsten Geschäftszahlen des Schweizer Konzerns zeigen.
Der DAX verbuchte am Dienstag einen kräftigen Kursgewinn von 1,4 Prozent. Gute Vorgaben kamen heute von der Wall Street.