Der niederländische Zahlungsabwickler Adyen präsentierte wieder einmal starke Geschäftszahlen. Die weiteren Unternehmensziele sind ehrgeizig.
Der stärkere Fokus auf China dürfte sich für BASF bezahlt machen, wie eine neue Firmenprognose zeigt. Bei der BASF-Aktie könnte sich deshalb kräftiges Aufholpotenzial eröffnen.
Die Deutsche Bank drückt radikal auf die Kostenbremse. Jede fünfte Filiale soll in Deutschland geschlossen werden. Schafft es der DAX-Konzern mit dem Sparkurs, zurück auf die Erfolgsspur zu wechseln, und eröffnet sich bei der Aktie jetzt wieder eine günstige Einstiegsgelegenheit?
Mit Zertifikaten auf den Swiss Research-Basket und den Swiss ESG Research Index hat Vontobel interessante Anlagealternativen für Schweizer Aktien im Angebot.
Das laufende Jahr wurde von Naturkatastrophen besonders hart getroffen. Trotzdem bleibt die Hannover Rück weiterhin auf dem Erfolgskurs und blickt zuversichtlich nach vorne.
Amazon wird nicht müde darin, sich immer neue Märkte zu erschließen. Mit einer neuen Kooperation wird nun in die Autoindustrie vorgeprescht.
Der Wachstumskurs bleibt bei Delivery Hero ungebrochen, wie die neuesten Zahlen zeigen. Auch an einer großen Baustelle scheint es endlich Fortschritte zu geben.
Eine Verkaufsempfehlung der UBS und ein negativer Bericht der "New York Times" sorgen bei der Deutschen Bank für einen kräftigen Kursrücksetzer. Die Aktie markiert dabei wieder einmal ein neues Allzeittief.
Die Telekom kann mit anhaltend guten Nachrichten aufwarten, was bei der Aktie für Kursfantasie sorgt. Auch bei Vodafone dürfte sich jetzt ein Blick lohnen.
OMV, UBS, Infineon, Spotify - die Hot Stocks der Woche sind wieder einmal ein bunter Mix und für jeden Börsianer ist etwas dabei.
Fast alle Konzerne des Swiss Market Index (SMI) haben mittlerweile ihre Geschäftszahlen für 2017 vorgelegt. Wir möchten einige dieser Titel etwas genauer unter die Lupe nehmen und die Jahreszahlen vorstellen.
Die Auswirkungen von COVID-19 waren in vielen verschiedenen Branchen deutlich zu spüren, so auch bei den Finanzinstituten.
Die Deutsche Bank könnte jetzt ein mögliches Übernahmeziel der UBS sein, wie die Schweizer „Sonntagszeitung“ berichtete. Diese Nachricht kann den aktuellen Ausverkauf der Deutsche-Bank-Aktie aber nicht verhindern, denn es gibt neue Geldwäsche-Vorwürfe gegen den DAX-Konzern und andere große Banken. Diese Anschuldigungen stehen jetzt im Raum.
Die jüngste Gewinnentwicklung bei Amazon ist eine faustdicke Überraschung. Bei der Aktie bahnt sich ein neues Kaufsignal an.
Chevron, UBS, Kion, Puma - die Hot Stocks der Woche sind wieder einmal ein bunter Mix und für jeden Börsianer ist etwas dabei.