Fast alle Konzerne des Swiss Market Index (SMI) haben mittlerweile ihre Geschäftszahlen für 2017 vorgelegt. Wir möchten einige dieser Titel etwas genauer unter die Lupe nehmen und die Jahreszahlen vorstellen.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. das Allheilmittel Yuan-Schwäche, die Attacken von Donald Trump, die Marktlage im Hochsommer. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf SAP, Wirecard, Steinhoff, Mensch und Maschine, Ryanair, UBS, Alphabet, Tesla.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Konjunktur in China, die Ausrichtung Frankreichs, die Lage in Schweden, die Fintech-Bank N26, sowie die aktuelle Berichtssaison. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Continental, Wirecard, Hugo Boss, Logitech, UBS, Hymer, niiio finance group, Twitter.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. das öffentliche Defizit im Euroraum, die Konjunktur in der Türkei, der Ölpreis, Autopiloten für die Geldanlage. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Wirecard, Allianz, Bayer, Deutsche Bank, Commerzbank, Delivery Hero, UBS, Nokia, Microsoft.
Eine Verkaufsempfehlung der UBS und ein negativer Bericht der "New York Times" sorgen bei der Deutschen Bank für einen kräftigen Kursrücksetzer. Die Aktie markiert dabei wieder einmal ein neues Allzeittief.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. makroökonomische Ungleichgewichte, die Normalisierung des Frankens, eine Grundsteuerreform sowie die Arbeit als Aktienanalyst. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, Metro, MorphoSys, Steinhoff, Credit Suisse, UBS, BYD, Twitter.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der Binnenmarkt, die Ideen zum Brexit, die Stimmung der europäischen Wirtschaft, das China-Engagement von Hauck & Aufhäuser, Geld-Witze. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Daimler, Wirecard, Steinhoff, Aurelius, LVMH, Lindt & Sprüngli, UBS, Microsoft, Harley-Davidson.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der Zustand der EU, die Lage in Österreich, die Finanzierung der USA, sowie der Taler. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, Wirecard, Lufthansa, Infineon, Hannover Rück, Nordex, Aurelius, Klassik Radio, BP, Andritz, UBS, Facebook, General Electric, Tesla.
Die UBS und Credit Suisse konnten zu Jahresbeginn 2019 operativ angesichts eines herausfordernden Marktumfeldes keine Bäume ausreißen, allerdings zeigten sich Analysten insgesamt mit dem jeweiligen Zahlenwerk für das März-Quartal zufrieden.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. eine mögliche Regierungskrise in Italien, ein Aktienkaufprogramm der EZB, Chinas NASDAQ. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Continental, Daimler, OSRAM, Jungheinrich, Mensch und Maschine, Wolford, AMS, UBS.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. das Eurozonen-Budget, die Brexit-Entscheidung, das Geschäftsmodell Deutschland, der Erfolg der Griechenland-Hilfe, die Inflationserwartung in Abhängigkeit von der Intelligenz. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, ThyssenKrupp, Siemens, Paul Hartmann, BB Biotech, UBS, Credit Suisse, GE, Walt Disney, Netflix.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Vollbeschäftigung, das Lehman-Trauma, die Geldpolitik der EZB, die Schwedische Reichsbank, die Schweizerische Nationalbank. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf HeidelbergCement, Aixtron, S IMMO, UBS, Credit Suisse, Tencent, Tesla.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der ifo-Index, die Iran-Sanktionen, der automobile Wandel, sowie steuerfreie Dividenden. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Volkswagen, SAP, DWS, UBS, Novartis, Aurora Cannabis, Snap, Tesla, Barrick Gold.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. US-Staatsanleihen, die Folgen der Brexit-Unsicherheit, Hochfrequenzhandel sowie der veränderte Hexensabbat. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Volkswagen, Thyssenkrupp, DWS, Heidelberger Druck, Softing, FinTech Group, Nordex, UBS, Tesla.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. das Wirtschaftswachstum in den USA, die EZB nach Draghi, die drei große ETF-Anbieter, der Green New Deal sowie Ökoanlagen. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Bayer, Deutsche Bank, Traton, Siemens Healthineers, Nordex, KPS, UBS, eBay.