Der DAX blieb am Dienstag im Konsolidierungs-Modus gefangen und verbuchte einen deutlichen Kursverlust von 1,1 Prozent. Die anstehenden Notenbank-Entscheidungen sorgten für Verunsicherung.
Chevron, UBS, Kion, Puma - die Hot Stocks der Woche sind wieder einmal ein bunter Mix und für jeden Börsianer ist etwas dabei.
Der Wachstumskurs bleibt bei Delivery Hero ungebrochen, wie die neuesten Zahlen zeigen. Auch an einer großen Baustelle scheint es endlich Fortschritte zu geben.
RWE hatte den Umstieg auf erneuerbare Energien jahrelang verschlafen. Nun will der Versorger hier sogar zur Nummer eins aufsteigen. Ehrgeizige Pläne.
LVMH, Ryanair, Carl Zeiss Meditec, UBS - die Hot Stocks der Woche sind wieder einmal ein bunter Mix und für jeden Börsianer ist definitiv etwas dabei.
Der DAX konnte sich am Montag zeitweise in den Bereich der 15.700er-Marke vortasten. Das Stimmungshoch hielt jedoch nicht lange an.
Der stärkere Fokus auf China dürfte sich für BASF bezahlt machen, wie eine neue Firmenprognose zeigt. Bei der BASF-Aktie könnte sich deshalb kräftiges Aufholpotenzial eröffnen.
Der niederländische Zahlungsabwickler Adyen präsentierte wieder einmal starke Geschäftszahlen. Die weiteren Unternehmensziele sind ehrgeizig.
Bei der Allianz-Aktie könnte sich aktuell eine günstige Einstiegsgelegenheit eröffnen. Das sind die Gründe, die jetzt für steigende Kurse sprechen.
Microsoft hat die hochgesteckten Erwartungen zu den Q4-Zahlen getoppt. Die Chancen steigen dementsprechend, in Kürze zum wertvollsten US-Konzern aufzusteigen.
Symrise will den Wachstumskurs mit einem Unternehmenskauf forcieren. Das Übernahmeziel könnte sich dabei als strategischer Glücksgriff erweisen.
Das laufende Jahr wurde von Naturkatastrophen besonders hart getroffen. Trotzdem bleibt die Hannover Rück weiterhin auf dem Erfolgskurs und blickt zuversichtlich nach vorne.
Die Telekom kann mit anhaltend guten Nachrichten aufwarten, was bei der Aktie für Kursfantasie sorgt. Auch bei Vodafone dürfte sich jetzt ein Blick lohnen.
Der Online-Mode-Händler Zalando bleibt auf Wachstumskurs, wie die neuesten Umsatzzahlen zeigen. Doch es gab auch einen unschönen Kratzer im jüngsten Zahlenwerk.
Mit Zertifikaten auf den Swiss Research-Basket und den Swiss ESG Research Index hat Vontobel interessante Anlagealternativen für Schweizer Aktien im Angebot.