Langfristig befindet sich die Bayer-Aktie in einem übergeordneten Abwärtstrend, allerdings konnte der DAX-Wert kurzfristig ein Kaufsignal generieren.
An der Börse scheint die Richtung vieler Aktien gerade ausschließlich nach oben zu zeigen - so auch bei Nel ASA, NIO & Tesla. Lohnt es sich noch einzusteigen?
Die Bayer-Aktie profitierte am Donnerstag von der Nachricht, wonach der DAX-Konzern mit CureVac bei der Entwicklung seines Corona-Impfstoffkandidaten zusammenarbeiten würde.
Während Apple als wertvollstes Unternehmen der Welt einen Aktiensplit vollzieht, macht CureVac, das Tübinger BioTech-Unternehmen, ordentlich Dampf bei seinem Börsengang.
Die jüngsten Bayer-Geschäftszahlen und der Ausblick haben gezeigt, dass der DAX-Konzern nicht nur mit den Glyphosat-Rechtsstreitigkeiten zu kämpfen hat.
Der DAX kommt am Dienstagmittag nicht vom Fleck. Dabei steht der Kampf um die 14.000-Punkte-Marke im Fokus.
Der DAX setzt seine Rekordjagd am Donnerstagmittag fort. Neben positiven Impfstoff-News begrüßen die Märkte den Ausgang der Nachwahlen für den US-Senat.
Kleine Fortschritte bei der Lösung des Glyphosat-Streits haben die Bayer-Aktie gestützt und damit zu einer weiteren Verbesserung der charttechnischen Lage geführt.
Dank ihrer bereits zugelassenen Impfstoffe haben sich Unternehmen wie BioNTech, Moderna oder Pfizer an die Spitze im Kampf gegen das Coronavirus gesetzt.
Während CureVac an der Börse furios aus den Startlöchern kam und Tesla scheinbar immer höher klettert, nähert sich auch der DAX seinem Allzeithoch an. Wann er die Rekordmarke knackt und wie weit der Goldkurs noch steigen kann, berichtet Samir Boyardan von den HeavytraderZ.
Keine weiteren Inhalte