Der IT-Dienstleister Bechtle (WKN: 515870 / ISIN: DE0005158703) beabsichtigt den Kauf des französischen IT-Anbieters Inmac Wstore S.A.S. Es wäre die größte Akquisition der Unternehmensgeschichte und würde Bechtle zu den Top 5 der französischen IT-Unternehmen aufrücken lassen.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Italien und die EU-Strukturfonds, der ESM, die Auftragslage der Industrie in Deutschland, das HSH-Nordbank-Desaster, Baukindergeld. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, Bechtle, Steinhoff, Rémy Cointreau, Facebook, Johnson & Johnson.
Während die meisten Unternehmen durch die Corona-Pandemie kräftig zurückgeschlagen worden sind, ist Bechtle sogar gestärkt aus der Krise hervorgegangen. An der Börse gehört Bechtle schon seit Jahren zu den absoluten Überfliegern. Das sind die Gründe, warum es für die MDAX- und TecDAX-Aktie auch in den kommenden Jahren weiter nach oben gehen dürfte.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die expansive Geldpolitik der Notenbanken, die Dollar-Zukunft, Dachfonds, sowie deutsche Gewerbeimmobilien. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Post, ThyssenKrupp, Bechtle, Zapf Creation, Nike, Uber.