Mercedes-Benz konnte sich zuletzt in Bezug auf die Jahresziele optimistischer zeigen, allerdings bleiben beim DAX-Konzern einige Baustellen.
Eine US-Studie schaut sich jährlich die Zuverlässigkeit und Reparaturanfälligkeit der Automarken an. Deutsche Autohersteller sind durchgefallen.
Die BMW-Aktie befindet sich in einem neuen Aufwärtstrend. Das jüngste Kaufsignal stellt das Überschreiten des Doppeltop bei 84 Euro dar.
Die Inflation sorgt dafür, dass Menschen nun stärker nach Schnäppchen Ausschau halten. Auch am Aktienmarkt ist dies eine beliebte Strategie.
Bei diesen Aktien könnten sich aktuelle wieder Long-Einstiege ergeben. Eine davon ist unter anderem ein Global Player aus dem DAX.
Unter den deutschen Automobilwerten sahen Anleger zuletzt ganz besonders die Entwicklungen beim Münchner Autobauer BMW positiv.
Die Öffnungsschritte in China sorgen für verbesserte Aussichten, während sich Mercedes-Benz mit einem stärkeren Fokus auf Luxus und Elektroautos abheben möchte.
Nach der Fed hat heute die EZB geliefert. Die Zinsen steigen um 50 Basispunkte und der Bilanzabbau beginnt im Frühjahr. Die Folge: Verkäufe auf breitet Front.
Der DAX setzte am Donnerstag in den Bereich der 13.100er-Marke zurück. Für Verkaufsdruck sorgt u.a. die Geldpolitik der US-Notenbank Fed.
Der DAX konnte am Montag zeitweise Kursgewinne verzeichnen, schwache Vorgaben aus den USA drückten allerdings auch hierzulande auf die Anlegerstimmung.
Der EU-Automarkt konnte sich weiter erholen. Für Hersteller wie Mercedes-Benz bleibt allerdings noch einiges an Aufholpotenzial übrig.
Nach einem enttäuschenden Börsenjahr 2022 konnte der deutsche Leitindex DAX einen erfreulichen Auftakt in das Jahr 2023 verbuchen.
Trotz der widrigen Umstände gibt es für den Automobilhersteller Volkswagen positive Entwicklungen, welche Hoffnung geben könnten.
Für Käufer hat sich das Angebot an E-Autos erfreulich entwickelt, da die Modellauswahl in den letzten Jahren stetig angestiegen ist.
BMW, Starbucks, BNP Paribas, Encavis - die Hot Stocks der Woche sind ein bunter Mix und für jeden Börsianer ist etwas dabei.