Im Laufe der Woche wurde deutlich, dass die Ukraine/Russland-Frage die Märkte und die Weltpolitik noch eine ganze Weile beschäftigen sollte.
Das laufende Jahr verlief für viele Unternehmen sehr bescheiden. Doch KWS Saat gelingt es, wieder einmal gegen den Strom zu schwimmen.
Das laufende Jahr verlief für die meisten Unternehmen bislang sehr bescheiden. Die neuesten Zahlen bei KWS Saat sind deshalb eine faustdicke Überraschung.
Nach den Übertreibungen bei den Nahrungsmittelpreisen im Vorjahr musste KWS Saat mit Blick auf die Aktienkursperformance 2023 kleinere Brötchen backen.
Trotz zwischenzeitlicher Erholung konnte der DAX sich nicht von seinem Abwärtstrend lösen. Am Ende schloss er bei 12.139,68 Punkten (-0,72 Prozent).
Keine weiteren Inhalte