Der Aktienkurs von DIC Asset leidet kräftig unter der Anlegerpanik, die ihre Aktien aus Furcht vor massiven Einbußen auf den Markt werfen. Nun hat der Spezialist für Büro- und Gewerbeimmobilien seine Hausaufgaben gemacht und den Kapitalmarkt über die Auswirkungen der Corona-Krise informiert.
Der Spezialist für Gewerbeimmobilien DIC Asset (WKN: A1X3XX / ISIN: DE000A1X3XX4) hat vorläufige und ungeprüfte Zahlen für das Geschäftsjahr 2019 vorgelegt und seine unterjährig erhöhten Ziele für Umsatz und Ergebnis erreicht oder oder sogar übertroffen. Doch die besten Nachrichten dürften in den nächsten Wochen auf die DIC-Aktionäre warten...
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der neutrale Zins, die US-Staatsanleihen, Chinas Notenbank, sowie die IWF-Prognosen. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf RWE, Wirecard, Nordex, VARTA, TTL Beteiligungs- und Grundbesitz, Knorr-Bremse, Westwing, Clariant, Novo Nordisk.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Geldmarktreform, Währungskrisen, die Griechenland-Krise, 10 Jahre Lehman-Pleite sowie eine Warnung vor den FAANG-Aktien. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Bayer, Linde, Metro, TTL Beteiligungs- und Grundbesitz, Tesla, Pepsi, Alibaba.
Home Office funktioniert für viele Dienstleister gut und dann könnte in Zukunft eine deutlich größerer Teil der Arbeiten von zuhause erledigt werden, was zu reduzierten Büroflächen führen müsste. Schaut man auf die Kurse der betreffenden Unternehmen, wie DIC Asset, scheint der Markt ein solches Szenario bereits kräftig einzupreisen. Aber auch zurecht?
Die TTL Beteiligungs- und Grundbesitz AG, die sich mehrheitlich im Eigentum von Prof. Dr. Gerhard Schmidt befindet, hat heute vermeldet, dass sie weitere Aktien an der DIC Asset AG erworben und nunmehr die Schwelle von 5% der Anteile überschritten hat.
Von Gewinnwarnungen spricht man, wenn Unternehmen mitteilen, dass sie ihre eigenen Prognosen deutlich verfehlen werden. Eine Abweichung stellt aber auch ein deutliches Übertreffen der bisherigen Prognosen dar und das sind im Grunde auch Gewinnwarnungen. Und bei IT-Spezialisten Datagroup und dem Gewerbe-Immobilienprofi TTL Beteiligung und Grundbesitz können sich Anleger nun über genau solche Warnungen vor mehr Gewinn freuen...
Die Aktie der TTL Beteiligungs- und Grundbesitz AG (WKN: 750100 / ISIN: DE0007501009) habe ich ja schon einige Zeit auf meiner Empfehlungsliste sowie in meinem Depot und die Entwicklung übertrifft alle Erwartungen. Großaktionär Prof. Dr. Schmidt hat den Umbau der TTL noch schneller umgesetzt, als es abzusehen war.
Bei DIC Asset sind die Buchhaltung und das Rechnungswesen auf Zack. Schon rund zwei Wochen nach dem Neujahresfest hat das Immobilienunternehmen vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2019 vorgelegt. Und schon am 5. Februar wollen die Schnellrechner sogar schon ihre endgültigen Daten vorlegen.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der "Cum-Ex"-Skandal, die Brexit-Verhandlungen, die Formel E-Saison, kontaktloses Bezahlen sowie der DAX 2019. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Lufthansa, Linde, HeidelbergCement, SAP, Wirecard, Wacker Chemie, Steinhoff, TTL, Unilever, Novartis, Nestlé.
Das war absehbar: die TTL Beteiligungs- und Grundbesitz AG (WKN: 750100 / ISIN: DE0007501009) erwirbt im Wege einer Barkapitalerhöhung weitere Anteile an der Deutsche Immobilien Chancen Real Estate GmbH. TTL kontrolliert nun 50% der Stimmrechte im Gesellschafterkreis.
Den Gewerbe-Immobilienprofi DIC Asset (WKN: A1X3XX / ISIN: DE000A1X3XX4)Â habe ich vor zweieinhalb Jahren als "lohnenswerte Substanzspekulation" auf meine Empfehlungsliste genommen und seitdem schlagen knapp 25% Rendite zu Buche. Das ist ganz okay, doch auch nicht herausragend. Anders sieht es beim Ergebnis für das Geschäftsjahr 2017 aus, das DIC Asset nun vorgelegt hat und das die Planungen teilweise deutlich übertreffen konnte.