Investments mit dem Label „Nachhaltigkeit“ erfreuen ich großer Beliebtheit. Wir haben einige Unternehmen und Investmentvehikel herausgesucht, die einigen Nachhaltigkeitsaspekten genügen. Dieses Mal: SMA Solar Technology und NIBE.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Europawahl, das Brexit-Theater, der Schweizer Franken sowie die Lage bei Gold. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, Henkel, RWE, Osram, SMA Solar, JDC Group, Visa, IBM.
Der deutsche Leitindex DAX konnte am Montag leicht zulegen. Im Fokus stand die Aktie von Delivery Hero, die einen kräftigen Kurssprung verzeichnete.
Nicht nur in der Fußball-Bundesliga, sondern auch an der Börse achten Anleger auf Auf- und Abstieg.
SMA Solar wird vom knappen Chip-Angebot ausgebremst, mittel- bis langfristig sieht sich das SDAX- und TecDAX-Unternehmen jedoch sehr gut aufgestellt.
Anfang Juli 2023 notierte die Aktie von SMA Solar auf einem Rekordhoch. Seitdem sind die Notierungen beim Photovoltaikwert aus dem MDAX deutlich zurückgekommen.
SMA Solar profitiert von der voranschreitenden Energiewende. Hinzu kommt der Umstand, dass zuletzt einige Bremsklötze wie die schwierigen Lieferketten kleiner geworden sind.
Am Dienstag war es endlich so weit: Der DAX (WKN: 846900 / ISIN: DE0008469008) konnte ein neues Rekordhoch verzeichnen. Mit 13.596,89 Zählern wurde damit endlich wieder Höhenluft geschnuppert, nachdem die US-Märkte schon länger in Rekordlaune sind.
Der DAX legt am Freitagmittag den Retour-Gang ein. Charttechnisch wird die Lage hier langsam gefährlich. Diese Unterstützung muss jetzt halten.
Der DAX zeigte sich am Mittwoch wenig bewegt, da die Impulse aus Übersee ausblieben. Dafür stürzte die Aktie von SMA Solar regelrecht ab.
Das jüngste Kaufsignal wurde bei SMA Solar mit dem Überschreiten des Doppeltop bei 36,50 Euro generiert. Es wurde zudem ein High Pole gebildet.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Lage in Frankreich nach der Rede Macrons, das Brexit-Chaos, das Ende des schwedischen Papiergelds, die Lage bei Gold. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Allianz, BASF, Linde, SMA Solar, Inditex, Tencent Music, Apple, Netflix, Disney.
Keine weiteren Inhalte