Die Aktionäre von Manz sind Kummer gewohnt: Die Aktie fällt nun schon seit Mai 2015. Dabei sollte Anleger meinen, dass die Gewinne des Hightech-Maschinenbauers Manz durch die Decke gehen, angesichts der Geschäftsfelder Solar, Energiespeicher und Elektronik. Doch nichts dergleichen.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Strafzölle im Handelskrieg, der Ölpreiskrieg, ein möglicher Deflationsschock der deutschen Banken, die Geldpolitik der EZB sowie die Kurzarbeiterregelung. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, Continental, Schaeffler, Symrise, Manz, bet-at-home.com, Novartis, Credit Suisse, UBS, Tesla.
Der Hightech-Maschinenbauer Manz profitiert vom Chip-Boom und konnte in diesem Bereich wieder einmal einen neuen Auftrag an Land ziehen. Gute Aussichten für weiter steigende Aktienkurse?
Der Hightech-Maschinenbauer Manz (WKN: A0JQ5U / ISIN: DE000A0JQ5U3) konnte in jüngster Zeit jede Menge positiver Nachrichten vermelden, zuletzt einen Großauftrag aus dem Stahlsektor. Kann nun auch die Aktie wieder merklich an Fahrt aufnehmen?