AKASOL zählt zu den größten Profiteuren des Megatrends Elektrifizierung. Für die Aktie zeigen die Trendpfeile deshalb weiterhin klar nach oben.
Die E-Mobilität und die Digitalisierung im Allgemeinen sind bedeutende globale Trends, die einigen Unternehmen und Branchen florierende Zeiten bescheren.
Die Aktienmärkte schienen die Turbulenzen am Bankenmarkt kurzfristig vergessen zu haben. DAX & Co sind aber noch nicht aus dem Gröbsten raus.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die "Japanisierung" Europas, EM-Währungen, staatliche Investitionen sowie diskreten Wohlstand. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Siemens, Wirecard, Varta, Hypoport, Morphosys, Medigene, Amazon, Boeing.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der alternativlose Dollar, Chinas Einfluss auf westliche Unternehmen, die Lage in der Türkei, die Rohstoffversorgung für die Elektromobilität sowie das Comeback europäischer Aktien. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, Thyssenkrupp, Rocket Internet, Varta, Intel.
Im Hinblick auf die Mobilität und neue Technologien herrscht eine hohe Lithium-Nachfrage und sorgt für positive Aussichten für die Lithium-Branche.
Statistisch gesehen gehören Dezember und Januar zu den stärksten Aktienmonaten, doch es gibt noch andere Gründe, die für unsere Hot Stocks sprechen.
Plug Power, NVIDIA, Varta, Mowi, RWE - die Hot Stocks der Woche sind ein bunter Mix und für jeden Börsianer ist etwas dabei.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Arbeitsmarktdaten, das US-Wahljahr, die Grenzen der Finanzpolitik. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Siemens, Varta, Evonik, Südzucker, Fonterelli, Lindt & Sprüngli, BB Biotech, Softbank, Visa, Berkshire Hathaway.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Japans Nachfrageschwäche, der Wahlausgang in Indien, die Konkjunktur-Aussichten der EZB, sowie die Lage bei Rohöl. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Wirecard, Commerzbank, Bechtle, Rocket Internet, Stadler Rail, Alibaba, Barrick Gold, Tesla, Rio Tinto.
Trotz Corona war der Batteriehersteller Varta 2020 so erfolgreich wie noch nie in der mehr als 100-jährigen Konzerngeschichte. Dies soll nur der Anfang sein.
Nach einem enttäuschenden Börsenjahr 2022 konnte der deutsche Leitindex DAX einen erfreulichen Auftakt in das Jahr 2023 verbuchen.
Auf diese Nachricht hatten viele Varta-Aktionäre gehofft: Der Patentstreit mit Samsung wird endlich beigelegt. Varta hat alle entsprechenden Klagen zurückgezogen und will die Zusammenarbeit mit dem südkoreanischen Konzern intensivieren. Das dürfte auch der Varta-Aktie neuen Kursauftrieb bescheren.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die LIBOR-Alternative, die Probleme der DVB Bank, die riskanten Wetten Hessens, Lottopsychologie sowie die Lage bei Gold. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Continental, Deutsche Telekom, Metro, Jost Werke, VARTA, Nokia, Nestlé, Geely.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der neutrale Zins, die US-Staatsanleihen, Chinas Notenbank, sowie die IWF-Prognosen. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf RWE, Wirecard, Nordex, VARTA, TTL Beteiligungs- und Grundbesitz, Knorr-Bremse, Westwing, Clariant, Novo Nordisk.