Die Aktie von Varta wurde in den vergangenen Monaten kräftig zurückgeschlagen. Das ist der Grund, warum das Überraschungspotenzial jetzt klar auf der Oberseite liegt.
Wegen des Klimawandels gibt es immer mehr Naturkatastrophen. Von dieser Entwicklung kann der DAX-Konzern Munich Re profitieren, und zwar aus diesem Grund.
Der DAX beendete den Freitaghandel mit leichten Verlusten. Marktteilnehmer blickten auf die enttäuschenden US-Arbeitsmarktdaten für den Monat September.
Ein schwaches Umsatzwachstum im ersten Halbjahr bereitet Varta-Anlegern große Sorgen. Ist die Erfolgs-Story des Batterie-Entwicklers jetzt in Gefahr?
Varta wird Porsche mit Hochleistungsbatterien beliefern. Dies zeigt, dass der Konzern seinen Expansionskurs fortsetzen sollte.
Die Tesla-Aktie dürfte den Höhenflug fortsetzen. Dafür spricht neben der starken Geschäftsentwicklung auch eine geplante Kapitalmaßnahme.
Dank hoher Mietpreise dürfte Sixt 2021 mit einem Rekordergebnis abgeschlossen haben. Die Erfolgs-Story des Autovermieters dürfte sich auch im laufenden Jahr fortsetzen.
Varta plant mit neuartigen Lithium-Ionen-Rundzellen einen Großangriff auf die E-Auto-Industrie. Damit eröffnet sich perspektivisch großes Wachstumspotenzial...
In der Vorwoche hatten die Sorgen vor höheren Fed-Leitzinsen die Märkte durcheinandergewirbelt. Doch inzwischen scheint wieder alles in Butter zu sein.
Die E-Mobilität und die Digitalisierung im Allgemeinen sind bedeutende globale Trends, die einigen Unternehmen und Branchen florierende Zeiten bescheren.
Dank hoher Mietpreise hat Sixt das Jahr 2021 mit einem Rekordergebnis abgeschlossen. Anleger sollten auf neue, günstige Einstiegsgelegenheit achten.
Für den deutschen Leitindex DAX ist eine turbulente Woche zu Ende gegangen. Dabei standen unter anderem die September-US-Arbeitsmarktdaten im Fokus.
Ausgerechnet am Freitag, den 13. kletterte der deutsche Leitindex DAX erstmals über die wichtige 16.000er-Marke. Nun ist der Weg nach oben frei.
Der DAX konnte sich am Dienstag wieder ein Stück nach oben arbeiten. Diese Kursziele stehen jetzt im Fokus.
Kurz vor Ostern setzte der DAX seine Rekordjagd fort. Nach der 15.000er-Marke kletterte das wichtigste deutsche Börsenbarometer auch über 15.100 Zähler.