Ein Kursplus von mehr als 300 Prozent kann sich mehr als nur sehen lassen. Und wir sprechen hier nur über die Performance im Jahr 2017. Erreicht hat dies die Aixtron-Aktie (WKN:Â A0WMPJÂ / ISIN: DE000A0WMPJ6). Kein Wunder, dass der auf die Halbleiterindustrie spezialisierte Anlagenbauer damit auf Jahressicht die beste Performance im TecDAX (WKN:Â 720327Â / ISIN: DE0007203275) hingelegt hat. 2018 soll es ähnlich steil nach oben gehen.
Hoch her ging es zuletzt im Kursverlauf der Aixtron-Aktie. Nachdem die Papiere zum dritten Mal binnen Jahresfrist an der massiven Unterstützung bei 7,64 Euro aufschlugen, drehten die Notierungen zunächst nach oben ab. Heute läuft dafür der (trendbestätigende?) Rücksetzer, der die Aktie noch einmal an den Halt bei 8,20 Euro schickt(e). Dabei besteht durchaus Pullback-Potenzial nach oben...
Schwieriges Fahrwasser für die AIXTRON-Aktie: Nachdem die Papiere erneut an der Eindämmungslinie bei 10,55 Euro scheiterten, geht es jetzt wieder direkt in Richtung 200-Tage-Linie. Damit ist die Flaggenformation im Chart passé, und stattdessen könnte nun ein Doppeltop vollendet werden. Aus charttechnischer Sicht ist daher mit weiteren Abgaben zu rechnen, es sei denn...
Im März erreichte die Aixtron-Aktie (WKN: A0WMPJ / ISIN: DE000A0WMPJ6) bei etwas über 19 Euro ein Mehrjahreshoch. Ein steiler Kursanstieg wurde gekrönt. Doch danach wurde es rund um den TecDAX-Wert deutlich ruhiger. Anleger nahmen Gewinne mit, das Marktumfeld zeigte sich zudem wenig freundlich. Doch am Dienstag schoss die Aixtron-Aktie in die Höhe. Der Beginn eine neuen Kursrallye?
Auch wenn sich das Gesamtmarktumfeld am Freitag nicht gerade in aller bester Verfassung präsentierte, konnte die Aixtron-Aktie (WKN:Â A0WMPJÂ / ISIN: DE000A0WMPJ6) zeitweise fast 8 Prozent an Wert zulegen und mit großem Abstand die Spitze im TecDAX (WKN:Â 720327Â / ISIN: DE0007203275) erobern. Ähnlich, wie es das Papier im Gesamtjahr 2017 getan hatte.
Die jüngsten Erholungsversuche entpuppten sich im Fall der Aixtron-Aktie zuletzt als Strohfeuer. Für den TecDAX- und SDAX-Wert ging es stetig nach unten. Trotzdem dürfte es im neuen Jahr einen neuen Versuch in Richtung Turnaround geben.
Gute Quartalszahlen, noch bessere Performance - bei Aixtron (WKN: A0WMPJ / ISIN: DE000A0WMPJ6) geht es gerade richtig nach vorne! Dabei ist mit dem gestrigen Kurssprung ein wichtiger Widerstand aus dem Weg geräumt worden.
Nächster Versuch für die AIXTRON-Aktie: nachdem die Papiere erneut an der Eindämmungslinie bei 10,55 Euro scheiterten, ging es ein weiteres Mal unter die Doppelunterstützung aus 9-Euro-Barriere und 200-Tage-Linie. Immerhin - diesmal konnte das offene Gap aus dem Juli vollständig geschlossen werden, bevor die Kurse wieder nach oben abfederten. Doch wie nachhaltig ist diese Erholung?
Aixtron konnte das Auftragsvolumen im ersten Halbjahr kräftig steigern und hält an der Prognose für das Gesamtjahr 2020 fest. Die Aixtron-Aktie konnte daraufhin kurzfristig ein neues 23-Monats-Hoch erklimmen. Angesichts der überzeugenden Geschäftszahlen dürfte sich die Kurs-Rallye hier fortsetzen.
Aixtron hatte Anleger zuletzt mit dem Ausblick enttäuscht und auf diese Weise den SDAX- und TecDAX-Titel unter Druck gebracht. Auch aus Sicht der Point & Figure Charttechnik sind die Anteilsscheine des auf die Halbleiterindustrie spezialisierten Anlagenbauers derzeit verkaufenswert.
Die gute Nachricht: Die AIXTRON-Aktie hat es wieder einmal geschafft, über die 10-Euro-Marke auszubrechen! Die nicht ganz so gute Botschaft ist bereits in den beiden harmlos wirkenden Wörtern "wieder einmal" versteckt. Denn viel weiter aufwärts ging es in diesem Jahr noch nicht, für die Papiere des Anlagenbauers...
Noch vor einer Woche sah es ganz danach aus, als ob die Aixtron-Aktie (WKN: A0WMPJ / ISIN: DE000A0WMPJ6) (endlich!) den Sprung über die 9-Euro-Barriere bzw. die 200-Tage-Linie und damit in den Aufwärtstrend schaffen würde. Aber nun?
Die Aixtron-Aktie befindet sich in einem Aufwärtstrend. Das jüngste Kaufsignal wurde durch das Überschreiten des Fünffachtop bei 32,00 Euro generiert.
Die Situation im Aixtron-Chart hellt sich weiter auf. Plusvisionen hatte bereits am 22. März über eine mögliche Kurswende spekuliert. Diese scheint sich nun zu konkretisieren.
Aixtron (WKN: A0WMPJ / ISIN: DE000A0WMPJ6) konnte zuletzt mit kleinen Fortschritten beim Turnaround aufwarten. Die Auftragslage gestaltete sich etwas positiver, dafür war die Umsatzentwicklung enttäuschend. Gleichzeitig ist das Gesamtmarktumfeld alles andere als ideal. Zudem ist die Aixtron-Aktie derzeit aus Sicht der Point & Figure Charttechnik verkaufenswert.