Wegen der anhaltenden Chip-Krise mussten die Autozulieferer Hella und Faurecia ihre Prognosen kappen. Auch Continental steht unter Druck, die Aktie bleibt trotzdem aussichtsreich.
Nach einer zwischenzeitlichen Stabilisierung musste der DAX am sogenannten Hexensabbat zum Handelsschluss erneut den Rückwärtsgang einlegen.
Der DAX beendete den Donnerstags-Handel mit einem kleinen Plus von 0,2 Prozent, womit sich der Seitwärtslauf heute fortsetzte. Im Fokus standen u.a. Continental und Siemens Healthineers.