Egal, wer Deutschland künftig regiert – Ihre Altersvorsorge ist und bleibt auch nach der Bundestagswahl Ihre eigene Verantwortung.
Anleger haben allen Grund zur Freude - 2019 wird ein neues Rekordjahr. Die DAX-Konzerne planen so viel Dividende auszuschütten wie noch nie zuvor.
Langfristiges Investieren erfordert Geduld und Disziplin. Wer dies hat, wird belohnt – auch bei der finanziellen Absicherung der nächsten Generation.
In diesen Tagen legen die Konzerne ihre Zahlen für das vierte Quartal 2018 vor. Bei vielen endete im Dezember auch das Geschäftsjahr. Neben dem Zahlenwerk achten die Investoren daher auf Aussagen des Managements zur Dividende.
Dividenden reduzieren Volatilität und steigern die Gesamtrendite an der Börse. Welche Rolle sie in modernen Portfolios spielen, erklären wir.
Dividendenstarke Aktien können gerade in zinsarmen Zeiten eine Renditequelle sein. Dabei ist es für Anleger jedoch nicht einfach, Unternehmen nach ihrer Dividendenqualität zu filtern. Über den DividendenAdel-Index, und ein Produkt (WKN: DM1DVA / ISIN: DE000DM1DVA8)Â auf diesen, erhalten Investoren ab sofort Zugang zu einer diversifizierten Dividendenstrategie.