Während die USA mit neuen Rezessionssorgen sowie dem Zoll-Trubel zu kämpfen haben, könnte Europa aus der Not heraus für Aufbruchstimmung sorgen.
Das amerikanische Zoll-Chaos und Äußerungen von Finanzminister Bessent torpedieren die Konjunktur- und Aktienlaune in den USA.
Die Februar Erzeugerpreise lagen unter den Zielen, was die Hoffnung auf Zinssenkungen vonseiten der US-Notenbank Fed anfacht.
Neben der Rezessionsangst bleiben angesichts der Zölle auch die Inflationssorgen an den US-Börsen im Fokus.
Noch immer spielen die US-Börsen ein munteres Ratespiel, ob die US-Regierung die nächste Runde von Zöllen implementieren wird.
Nachdem der S&P 500 am Donnerstag das Niveau einer Korrektur erreichte, sehen wir vor dem Handelsstart einen Erholungsversuch.
Während der S&P 500 aufgrund der Rezessionssorgen und der US-Zölle in das Korrektur-Territorium rutschte, zeigt sich der DAX stabil.
Der DAX unternimmt einen neuen Stabilisierungsversuch. Nach dem Handelsstreit könnte nun jedoch ein Government Shutdown in den USA für Unsicherheit sorgen.
EU-Aktien sind gegenüber Wall Street relativ stark und der US-Dollar gegenüber Euro relativ schwach. Klingt nicht nach dem goldenen Zeitalter für Amerika.
Die Stimmung an der Wall Street bleibt auch am Dienstag negativ, mit zahlreichen Signalen einer sich abkühlenden Wirtschaft.
Aktien sind ein wichtiger Baustein für unseren langfristigen Vermögensaufbau. Wie Anlegerinnen und Anleger mit Aktien für das Alter vorsorgen und was die Politik tun sollten?
Hier wird erklärt, warum der MSCI World Index unter Druck steht und welche Strategien Investoren in unsicheren Zeiten verfolgen können.
Die US-Börsen unternahmen einen Erholungsversuch, allerdings fiel dieser nicht besonders überzeugend aus. Die Rezessionsangst bleibt.
Während nun die Stahl- und Aluminium-Zölle in den USA gelten, will die EU reagieren. So eskaliert der Handelskonflikt weiter und belastet die Marktstimmung.
Nach dem gestrigen Kurssturz unternimmt der DAX am Dienstag einen neuen Stabilisierungsversuch. Dank Donald Trump ist dies kein leichtes Unterfangen.