DeepSeek hat chinesische Internet- und Tech-Unternehmen in den Fokus von Investoren gerückt und eine Aufbruchstimmung in China ausgelöst.
Der Online-Modehändler Zalando hat starke Zahlen für das Weihnachtsquartal präsentiert. Angesichts der Marktlage alles andere als selbstverständlich.
Können Alibaba & Co nachhaltig von den Pekinger Stimuli profitieren oder entpuppen sich die geld- und fiskalpolitischen Maßnahmen als Strohfeuer?
Wie Amazon Neugründer mit Programmen, Ressourcen und wertvollen Tipps unterstützt, um den Erfolg im E-Commerce zu fördern.
E-Commerce befindet sich derzeit an einem Wendepunkt und das liegt besonders an der Einführung der Kryptowährungen als probates Zahlungsmittel.
Spätestens seit DeepSeek sind chinesische KI- und Technologiewerte wie Alibaba auch bei westlichen Investoren wieder angesagt.
US-Aktien führten 2024 die Märkte an – und 2025? Warum Qualität für Anleger im kommenden Börsenjahr wichtiger denn je ist.
An den chinesischen Börsen herrscht Jubel angesichts der Maßnahmen der Regierung und Zentralbank. Können Alibaba & Co jedoch nachhaltig profitieren?
Die Zalando-Aktie befindet sich in einem Aufwärtstrend. Das jüngste Kaufsignal wurde durch Überschreiten des Doppeltop bei 26,00 Euro generiert.
Bei H&M lief es zuletzt angesichts des Wetters, der Inflation oder des Rückzugs aus Russland und Belarus alles andere als rund. Einige Fortschritte sind aber erkennbar.
Das chinesische KI-Startup DeepSeek hat für eine Zeitenwende gesorgt. Spätestens seitdem sind Alibaba & Co in den Fokus der Anleger zurück geraten.
Angesichts der gedrückten Verbraucherstimmung ist das Marktumfeld für Zalando nicht einfach. Nun soll ein Fest für mehr Schub sorgen.
Dem Online-Modehändler Zalando könnten die sinkenden Zinsen nützen. Auch aus Sicht der Point & Figure Charttechnik ist die Aktie kaufenswert.
Zuletzt befand sich die im DAX gelistete Aktie des Online-Modehändlers Zalando auf Erholungskurs. Ein Grund dafür ist die neue Strategie.
Seit dem 15. Oktober 1998 gibt es Amazon in Deutschland. Wir gehen mit Ihnen auf eine kleine Reise durch die Online-Shopping-Welt und die beliebtesten Produkte.