Großbritannien findet nach dem Brexit so langsam einen Weg in die Normalität. Für britische Aktien und den Leitindex FTSE 100 sind das gute Nachrichten.
Der Euro (USD) befindet sich weiterhin im kurzfristigen Aufwärtsmodus. Der aktuell stattfindende Test der 1,09 US-Dollar kommt nicht ganz überraschend.
Anlegern bieten sich im Fall europäischer Aktien günstige Einstiegsgelegenheiten, zumal die Marktrisiken nun eingepreist sein könnten.
Der DAX konnte sich auch am Freitag oberhalb der Marke von 14.500 Punkten halten und knapp über Vortagesschluss aus dem Handel gehen.
Der DAX verzeichnete am Dienstag ein leichtes Kursplus auf 14.422 Punkte. Die große Euphorie wollte jedoch angesichts weiter steigender Zinsen nicht aufkommen.
Die Bankenpleiten in den USA sorgen für Nervosität und lassen die Kurse immer wieder purzeln. Orientierung kann hier die Charttechnik liefern...
Nach vielen Jahren der US-Dollar-Stärke hat sich das Blatt jüngst gewendet. Der Euro hat wieder aufgewertet und hat noch viel vor sich.
Die Inflation in Deutschland geht überraschend zurück. Der DAX profitiert aber nicht von dieser guten Nachricht und schließt leicht schwächer.
Die Fed Minutes hatten dem DAX am Donnerstag etwas Schwung verliehen. Anleger hoffen auf kleinere Schritte bei den Fed-Leitzinserhöhungen.
Der deutsche Leitindex DAX legte einen wenig bewegten Wochenstart hin. Behalten die Experten bei Goldman Sachs in Sachen Bärenmarkt recht?
Der Eurokurs befindet sich trotz des jüngsten kleinen Rücksetzers gegenüber dem US-Dollar weiterhin im kurzfristigen Aufwärtsmodus.
Der Dax schließt fester. Im Fokus steht am Abend Fed-Chef Jerome Powell. Währenddessen hat Elon Musk per Twitter Ratschläge an die US-Notenbank Fed verteilt.
Der DAX ist am Montag in den Bereich der 14.400er-Marke zurückgefallen. Die Stimmung wird vor allem durch die aktuelle Nachrichtenlage aus China eingetrübt.
In der Thanksgiving-Woche will an den Aktienmärkten keine so richtige Bewegung aufkommen. Dafür geht es bei Rohöl umso interessanter zu.
Auch am Freitag konnte der deutsche Leitindex DAX zulegen. Anleger dürften nun von einer weiteren Erholung und sogar von einer Weihnachtsrallye träumen.