Henry Ford gründete am 16. Juni 1903 in Michigan die Ford Motor Company. Zehn Jahre später revolutionierte er mit der Fließbandproduktion die Industrie.
Der amerikanische Autobauer Ford Motor präsentierte am 17. April 1964 auf der Weltausstellung in New York den Mustang der ersten Generation.
Autoaktien waren schon lange nicht mehr die Lieblinge der Anleger. Die Anzeichen für eine starke Performance sind allerdings vorhanden und fundamental gut untermauert. Die Aktie von BMW (WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003) bricht gerade nach einer zweijährigen Konsolidierung nach oben aus. Ähnlich sieht es bei Daimler (WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000) aus. Toyota (WKN: 853510 / ISIN: JP3633400001) arbeitet noch daran.
US-Präsident Trump denkt über immer mehr Ausnahmen von Zöllen nach. Nach der Chip- und Elektronik-Industrie nun auch bei Autos. Die Märkte reagieren erleichtert.