Die größten Rohstoffkonzerne der Welt haben in den letzten zwei Jahren von der Rallye der Rohstoffpreise profitiert. Sie haben jedoch ein Problem: ihre Abhängigkeit an der Zyklizität der Rohstoffpreise ist nicht nur ein Segen. Sind Glencore, Royal Dutch Shell, Total auch auf neue stürmische Zeiten am Weltmarkt vorbereitet?
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Reformvorschläge für den Euroraum, eine steilere Renditekurve für Banken, sowie die Lage bei Gold. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Continental, Innogy, Deutsche Rohstoff AG, Steinhoff, Delivery Hero, BB Biotech, Richemont, Sanofi, Royal Dutch Shell, Barrick Gold.
Die Aufkündigung des Atomabkommens mit dem Iran durch die USA hat die Ölpreise angeschoben. In dieses Umfeld passt die neue Protect Multi Aktienanleihe mit Partizipation auf drei Ölaktien.
Wenn es um der Deutschen liebsten Trading-Aktie geht, dominierten lange Zeit klassische deutsche Blue Chips. Doch seit einiger Zeit sorgt ein US-Unternehmen für eine Verschiebung innerhalb der Rangliste.
Keine weiteren Inhalte