Heute stehen einige spannende Punkte im Fokus. Beispielsweise hat sich die Berichtssaison eingetrübt. Siehe 3M oder General Electric, Verizon kommt besser an.
Mit Vestas Wind Systems, Siemens Energy und Nordex stehen Anleger verschiedene Möglichkeiten offen, um auf das Wachstum des Windenergiemarktes zu setzen.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der Europäische Green Deal, der Brexit, die Wirtschafts Österreichs, sowie die IAA. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, K+S, Thyssenkrupp, Aurelius, Weng Fine Art, Nel, General Electric, Walt Disney, Amazon.
Die kriselnde US-Industrie-Ikone General Electric (GE) hat zu Jahresbeginn wieder schwarze Zahlen geschrieben.
Die von dem genialen Erfinder Thomas Alva Edison gegründete General Electric war einmal ein schier unbezwingbarer Industriegigant und das wertvollste Unternehmen der Welt. Heute ist GE nur noch ein Schatten seiner selbst und steht mit dem Rücken zur Wand...
Die Aktie von General Electric befindet sich im langfristigen Aufwärtstrend. Ein Kaufsignal wurde durch Überschreiten des Doppeltop bei 68 Euro generiert.
Aus charttechnischer Sicht befindet sich die GE-Aktie immer noch im übergeordneten Abwärtstrend, kurzfristig konnte das Papier jedoch Kurspotenzial generieren.
Die Aktie von General Electric verzeichnete in der vergangenen Woche einen massiven Kurssturz. Grund für den zwischenzeitlichen Kurseinbruch ist ein Bericht des auf Enthüllungen spezialisierten Privatermittlers Harry Markopolos.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. eine Zinswende, der US-Arbeitsmarkt, Staatsschulden, Elektromobilität sowie die Lage der Sparkassen. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Wirecard, Deutsche Bank, Commerzbank, Schaeffler, Berkshire Hathaway, General Electric, Tesla.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Anleihekäufe der EZB, die US-Konjunktur, die Zukunft des Brexit, sowie Apple Pay. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Daimler, Deutsche Bank, Hornbach, ElringKlinger, General Electric, WPP, Apple.
Ein wichtiges Mittel beim Erreichen der Klimaneutralität: Der Ausbau der Erneuerbaren Energien. Bei diesem spielt die Windkraft eine besondere Rolle.
General Electric, Industrieikone und ehemals wertvollstes Unternehmen der Welt, ist seit Jahren im Sinkflug und steuerte auf die Pleite zu. Dann konnte man das Ruder herumreißen; unter dem neuen CEO Larry Culp begann eine Phase der Stabilisierung und ich wagte vor gut einem Jahr eine aussichtsreiche Turnaround-Spekulation. Doch die habe ich nun beendet...
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Deutschlands ruinöse Wirtschaftspolitik, die Folgen der Nullzinspolitik, der Handelsstreit, die Margen der deutschen Banken. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf thyssenkrupp, Continental, Lufthansa, Evotec, Klöckner & Co., Verbio, Harley-Davidson, General Electric.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der Zustand der EU, die Lage in Österreich, die Finanzierung der USA, sowie der Taler. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, Wirecard, Lufthansa, Infineon, Hannover Rück, Nordex, Aurelius, Klassik Radio, BP, Andritz, UBS, Facebook, General Electric, Tesla.
Die SLM-Solutions-Aktie schoss am Donnerstag dank eines positiven Analystenkommentars regelrecht in die Höhe. Kommt nun die Wende.