Mit Oracle hat ein weiteres Unternehmen die zwischenzeitlichen Zweifel hinsichtlich der Stärke der Nachfrage im Bereich Künstliche Intelligenz ausgeräumt.
Die jüngsten Entspannungssignale in den Zollstreitigkeiten haben auch bei Infineon für gute Laune gesorgt. Diese Trend dürfte sich fortsetzen.
35 Prozent Verlust in 12 Monaten, doch erste Zeichen der Erholung machen den Chip-Konzern Intel wieder spannend für mutige Investoren.
Die ganz große Begeisterung konnte NVIDIA auf der diesjährigen GTC-Konferenz nicht entfachen. Was der KI-Darling zu bieten hatte, kann sich jedoch sehen lassen.
Nach dem DeepSeek-Schock sollte NVIDIA das Vertrauen in die Wachstumsmodelle der KI- und Tech-Größen aus den USA wiederherstellen. Es gelang nicht ganz.
Die starke Nachfrage nach KI-Infrastruktur, insbesondere im Data-Center-Segment, treibt das Wachstum bei NVIDIA.
Die jüngste Nahostreise von US-Präsident Donald Trump, vor allem nach Saudi-Arabien, hat auch KI-Liebling NVIDIA einen wichtigen Schub versetzt.
Der iPhone-Konzern Apple, KI-Darling NVIDIA sowie Nike sind nur drei Beispiele für Unternehmen, die von Trumps Zöllen alles andere als begeistert sind.
KI-Darling NVIDIA-CEO Jensen Huang stellt Blackwell Ultra vor sowie Vera Rubin, die Grafikverarbeitungseinheit (GPU) der nächsten Generation.
Ein drohendes Delisting und viele andere Probleme hatten den einstigen KI-Star Super Micro Computer belastet. Nun will er sich rehabilitieren.
Nach einer beeindruckenden Rallye nutzten Anleger DeepSeek oder die US-Zölle bei NVIDIA für Gewinnmitnahmen. Nun legt der KI-Darling wieder los.
DeepSeek war Branchenkennern zwar kein Unbekannter, doch erst Ende Januar dieses Jahres rückte das chinesische KI-Startup ins internationale Rampenlicht.
Das chinesische KI-Startup DeepSeek hat die NVIDIA-Erfolgs-Story etwas ins Wanken gebracht. Der KI-Darling hat jedoch noch viel vor. Das hat die GTC gezeigt.
Der mutmaßliche KI-Profiteur Oracle konnte mit seinen jüngsten Zahlen nicht überzeugen, machte aber geduldigen Anlegern einiges an Mut für die Zukunft.
KI-Darling NVIDIA konnte die fast schon unfair hohen Erwartungen mit seinen jüngsten Zahlen nicht erfüllen. Nicht nur wegen DeepSeek steigt die Anspannung.