Die Performance des Wiener Leitindex ATX war zuletzt ja wenig begeisternd. Von der Dynamik des zweiten Halbjahres 2013 ist in diesem Jahr nichts zu spüren. Auf Halbjahressicht hat der Index rund 8 Prozent eingebüßt. Und dennoch sehen die Analysten der Erste Group nun Aufholpotenzial.
CTS Eventim steigt bereits zum 16. September in den MDAX auf. Das dürfte der Aktie neuen Auftrieb geben. Hier liegen die nächsten Kursziele.
Während sich Anleger am deutschen Aktienmarkt bereits auf weitere geldpolitische Lockerungsmaßnahmen vonseiten der EZB freuen und dem DAX zu einer Fortsetzung der Jahresendrallye verhelfen wollen, sorgte der Industriegase-Hersteller Linde (WKN 648300) am Dienstag für schlechte Stimmung.
Bei Kapsch TrafficCom (WKN: A0MUZU / ISIN: AT000KAPSCH9) gibt es derzeit gleich mehrfach Grund zur Freude. Neben dem 125-jährigen Jubiläum der Kapsch Gruppe, den Feierlichkeiten zu 15 Jahren Kapsch TrafficCom und der zehnjährigen Börsenzugehörigkeit von Kapsch TrafficCom gab es nun auch Rekordergebnisse zu vermelden.
Der österreichische Mautsystemanbieter Kapsch TrafficCom (WKN: A0MUZU / ISIN: AT000KAPSCH9) hat seinen Wachstumskurs im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2016/17 (Ende September) fortgesetzt. Allerdings zeigten sich Anleger am Donnerstag nicht rundum zufrieden.
Der österreichische Mautbetreiber Kapsch TrafficCom und sein Partner CTS Eventim haben jetzt ein halbes Jahr nach dem Scheitern der Pkw-Maut in Deutschland ihre Entschädigungsforderung an den Bund auf rund 560 Mio. Euro beziffert. An der Börse konnte CTS Eventim den Maut-Rückschlag schnell wieder wettmachen. Bei der Aktie liegen neue Allzeithochs in der Luft.
CTS Eventim tut sich mit dem Mautsystem-Anbieter Kapsch TrafficCom zusammen. Dies dürfte vor allem deutsche Autofahrer nicht besonders freuen. Dem Konzertveranstalter und Ticketverkäufer eröffnen die Zusammenarbeit mit den Österreichern und der Zuschlag für die Erhebung der deutschen Pkw-Maut ganz neue Möglichkeiten.
Am Donnerstagmittag muss der DAX erneut den Rückwärtsgang einlegen. Die gute Nachricht ist, dass sich die Kursverluste in Grenzen halten. Das heißt aber auch, dass nach der anfänglichen Trump-Euphorie inzwischen der Optimismus in Richtung Jahresendrallye verflogen zu sein scheint.
Der österreichische Mautsystemanbieter Kapsch TrafficCom (WKN: A0MUZU / ISIN: AT000KAPSCH9) konnte zuletzt erfreuliche Ergebnisse für das abgelaufene Geschäftsjahr 2015/16 (Ende März) abliefern. Zudem dürfen sich Anleger über eine Rekorddividende freuen. Das ist aber noch nicht alles.
Kapsch TrafficCom ist ein österreichischer Anbieter von Verkehrstelematiklösungen. Dabei bietet Kapsch sowohl Einzelprodukte als auch komplexe flächendeckende Systeme und ganzheitliche Lösungen aus einer Hand an. Das Unternehmen, mit Sitz in Wien, ist mittlerweile international tätig und beschäftigt mehr als 4.000 Mitarbeiter. Die Aktie scheint einen Blick wert zu sein.
Viele Unternehmen profitieren von der voranschreitenden Digitalisierung unseres Alltags. Dazu gehört auch CTS Eventim. Ein immer größerer Teil des Geschäfts des Konzertveranstalters und Ticketverkäufers wird online abgewickelt. Zuletzt war das SDAX-Unternehmen jedoch aus einem ganz anderen Grund im Gespräch. Und dieser hat es in sich.
CTS Eventim ist am 16. September in den MDAX aufgestiegen und nahm damit den Platz von Innogy ein.
Als nicht herausragend bezeichnete Unternehmenschef Georg Kapsch die jüngsten Quartalsergebnisse von Kapsch TrafficCom (WKN A0MUZU). Dabei musste der Mautanbieter trotz eines Umsatzanstiegs und Fortschritten bei einem Projekt in Weißrussland einen Verlust ausweisen.
Die geplante deutsche Pkw-Maut wurde vom Europäischen Gerichtshof gekippt. Damit verlieren Kapsch TrafficCom und CTS Eventim einen Auftrag in Milliardenhöhe. So reagieren die Aktien auf das Horror-Urteil.
Bei Kapsch TrafficCom steigt die Spannung: Am 17. Februar ist in Russland die Deadline für die Abgabe der Angebote für das landesweite Mautsystem gefallen. Danach sollte innerhalb von 30 Tagen eine Entscheidung getroffen werden. Die Analysten der Erste Group Bank räumen Kapsch TrafficCom eine Chance von 50 zu 50 ein, bei der Ausschreibung zum Zug zu kommen. Es geht um viel.