Nach einem Kursplus von knapp 70 Prozent im Börsenjahr 2024 will SAP 2025 dank KI und Cloud Computing sogar noch höher hinaus.
Nel ASA konnte zuletzt nicht in jeder Hinsicht überzeugen. Der norwegische Wasserstoffspezialist spürt jedoch, dass der Markt in Bewegung kommt.
Für den DAX ging es am Dienstag um 0,94 Prozent auf 13.052 Punkte nach oben. Positive Vorgaben kommen aktuell von der Wall Street.
Während SFC Energy wieder einmal mit starken Zahlen aufwarten konnte, sorgte Nel für eine Enttäuschung. Doch es gibt einen Hoffnungsschimmer.
Die Linde-Aktie befindet sich im Aufwärtstrend. Das Kaufsignal wurde mit Überschreiten der 222-Euro-Marke bestätigt. Jetzt könnte es Richtung 300 Euro gehen.
Das DAX-Ausscheiden von Linde war ein Schlag für den deutschen Finanzplatz. Der Industriegase-Hersteller kann sich wiederum seinerseits noch freier entwickeln.
Der deutsche Leitindex DAX startete mit Verlusten in die neue Börsenwoche. Anlegern gefallen wieder einmal einige "zu gut" ausgefallen Konjunkturdaten nicht.
Die deutsche Wirtschaft ächzt... Dennoch kommen einige DAX-Unternehmen erstaunlich gut durch die Krise und steuern teilweise sogar Rekordgewinne an.
Die neue DSW-Studie zur Vorstandsvergütung zeigt, dass sich bei den DAX-Konzernen etwas tut - sowohl beim Gender-Pay-Gap, als auch bei Rankings.
Trends wie Automatisierung und Digitalisierung schreiten immer weiter voran. Einer der größten Profiteure dabei ist der Intralogistik-Experte KION.
Der Wasserstoff-Spezialist Plug Power investiert kräftig in zukünftiges Wachstum. Dafür werden kurzfristige Ergebniseinbußen in Kauf genommen.
Starke US-Arbeitsmarktdaten sorgten am Donnerstag für schlechte Stimmung an der Wall Street. Dies drückte auch den DAX etwas nach unten.
Der anhaltende Ukraine-Krieg rückt den Ausbau der erneuerbaren Energien immer stärker in den Fokus. Diese drei Unternehmen dürften zu den größten Profiteuren dieser Entwicklung gehören.
Der Brennstoffzellen-Pionier Ballard Power hat mit den neuesten Zahlen enttäuscht. Es gibt aber auch Positives zu melden.
Für den DAX geht es am Mittwochmittag wieder ein Stück nach oben. Gelingt die Rückeroberung der 14.000er-Marke?