Der DAX legt am Dienstagmittag deutlich zu. Damit liegen jetzt neue Kaufsignale in der Luft.
Der DAX hat am Montagmittag eine neue Kurs-Rallye gestartet. Damit stehen die Chancen gut, dass schon bald das Februar-Allzeithoch in Angriff genommen wird. Für dieses Szenario sprechen auch die hervorragenden Vorgaben von der Wall Street.
Der Freistaat Bayern möchte Wasserstoff fördern. Gute Nachrichten für eine Branche, die endlich aus ihrer Nische herauskommen möchte.
Bayer, Linde, Nintendo und 3M gehörten in dieser Woche zu den Hot Stocks und dies nicht nur in Zusammenhang mit dem Coronavirus.
Die Coronavirus-Krise hält die Börsen weiterhin im Würgegriff. Der DAX bricht erneut kräftig ein und generiert ein weiteres Verkaufssignal. Weitere Kursverluste dürften folgen.
Linde will mit der weltgrößten Wasserstoff-Elektrolyseanlage auf PEM-Basis von der Brennstoffzellentechnologie profitieren.
Der Hype rund um Ballard Power hat sich in den vergangenen Wochen merklich abgekühlt. Nun will der Wasserstoff-Spezialist mit einer optimistischen Einschätzung der mittel- bis langfristigen Aussichten am Markt für Brennstoffzellen-Fahrzeuge punkten.
Der DAX setzt am Freitagmittag zurück. Anleger befürchten eine Eskalation im US-chinesischen Hongkong-Konflikt. Hier drohen neue Strafmaßnahmen der USA gegen die Volksrepublik China.
Der DAX pendelt am Montagmittag seitwärts. Charttechnisch bleibt die Situation damit angespannt. Neue Kursrücksetzer könnten jederzeit folgen.
Der DAX legt am Mittwochmittag wieder deutlich zu. Setzt sich die Aufholbewegung fort, könnte in Kürze ein Test der 11.000er-Marke anstehen. Ein Ausbruch nach oben würde ein neues Kaufsignal bedeuten.
Diese neuen Erfolgsmeldungen dürften der Aktie des Brennstoffzellen-Entwicklers Plug Power neuen Kursauftrieb bescheren. Ebenfalls besonders aussichtsreich ist aktuell Ballard Power. Hier sorgten zuletzt Nachrichten aus China für neue Kursfantasie. So geht es für die beiden Aktien jetzt weiter.
Am Montagmittag setzt Wirecard die Talfahrt vom vergangenen Donnerstag und Freitag fort. Der DAX kann trotzdem leicht zulegen und rückt damit wieder ein Stück näher an die wichtige 13.000er-Marke heran. Gelingt in Kürze der Ausbruch nach oben?
Mitten in der Coronavirus-Krise hatte Ballard Power positive Nachrichten parat. Allerdings heißt dies nicht, dass der Hype rund das Thema Wasserstoff und die Brennstoffzelle sofort wieder an Fahrt gewinnt.
Die Aktienmärkte können sich am Dienstagmittag wieder etwas stabilisieren. Charttechnisch sieht die Lage nach dem Kurssturz vom Montag aber düster aus. Weitere Rückschläge liegen in der Luft.
Wasserstoff ist derzeit in aller Munde! Er gilt als grüne Alternative zu Diesel, Benzin und Co und unterstützt den Energiewandel. Über den Hype von Nel Asa, Ballard Power und anderen Wasserstoff-Aktien spricht Andreas Lipkow, Kapitalmarktexperte bei der comdirect bank.