Heute steht eine ganze Flut an Quartalsberichten an. Das Hauptaugenmerk wird jedoch auf den Quartalszahlen von Meta Platforms liegen.
Statt einer Rekordjagd mussten DAX-Anleger am Dienstag mit deutlichen Verlusten leben. Das sind die Gründe für die wieder schlechtere Investoren-Stimmung.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. eine mögliche Zinssenkung in den USA, das Euro-Rätsel, die Konsumstimmung in Deutschland, sowie die Sorgen um das Ende des Smartphone-Booms. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf RWE, RIB Software, Valeo, BYD, Tesla, Netflix, Mattel.
Die Barbiepuppe ist eine der bekanntesten und meistverkauften Puppen der Welt. Seit 1959 erfreut sie die Kinderherzen.
Das Kultspiel Uno ist das weltweit beliebteste Kartenspiel und erfreut Generationen seit mittlerweile 50 Jahren. Die Freude beim Hersteller Mattel ist groß.
Die neue Woche startet in Sachen Berichtssaison eher verhalten. Neben dem Spielwarenhersteller Hasbro (WKN 859888) wird vor Börsenschluss u.a. auch der Goldkonzern Randgold Resources (WKN A0B5ZS) über das abgelaufene Geschäft berichten. Zwar wird bei Hasbro ein Gewinnanstieg erwartet, aber die durchwachsenen Zahlen des Wettbewerbers Mattel (WKn 851704) haben auch zur Vorsicht gemahnt. Nach Börsenschluss stehen am Abend noch die Zahlen des IT-Dienstleisters Computer Sciences CSC (WKN 855862) auf der Agenda.
Viele Investoren dürften die gefallenen Einstiegskurse genutzt haben, um sich mit Werten einzudecken, die mutmaßlich zu Unrecht abgestraft wurden.
Die Puppen tanzen jetzt woanders. Alles, aber auch alles, was irgendwie mit Freizeitaktivitäten zu tun hat, steht heute in Konkurrenz zu etwas Übermächtigen. Und bei Puppen genauer gesagt Barbies als Synonym für Spielsachen generell ist das nicht anders. Das merkt auch der weltgrößte Spielwarenhersteller Mattel (WKN: 851704 / ISIN: US5770811025).
[ad#Google Adsense XL-rechts]Die Wall Street stand zum Wochenschluss ganz im Zeichen der Berichtssaison und zahlreichen Konjunkturdaten. Dabei lieferten beide höchst...