Der dänische Insulin-Weltmarktführer Novo Nordisk hatte zuletzt mit einigem Gegenwind zu kämpfen. Noch gibt er sich aber nicht geschlagen.
Der dänische Insulin-Weltmarktführer Novo Nordisk konnte einige Sorgen in Bezug auf die Wachstumsaussichten bei Abnehmmedikamenten ausräumen.
Der Boom rund um Abnehm-Mittel wie Ozempic und Wegovy hat den Insulin-Weltmarktführer Novo Nordisk zum wertvollsten Unternehmen Europas gemacht.
Derzeit sorgen vor allem die Abnehm-Spritzen im Gesundheitssektor für Schlagzeilen. Im Health Care-Bereich lauern aber auch an vielen anderen Stellen Chancen.
Der Insulinweltmarkt-Führer Novo Nordisk überzeugt nicht nur als attraktiver Dividendenzahler. Die Kursperformance der Aktie kann sich auch sehen lassen.
Der dänische Insulin-Weltmarktführer und Spezialist für Gewichtsverlustmedikamente Novo Nordisk konnte mit seinen jüngsten Zahlen einige Zweifel ausräumen.
Novo Nordisk enttäuscht mit einer gesenkten Prognose für das operative Ergebnis. Trotzdem bieten sich vor allem bei Fettleibigkeit und Diabetes Chancen.
Der dänische Insulin-Weltmarktführer Novo Nordisk war früher dran als Eli Lilly und hatte mit Wegovy sowie Ozempic vielversprechende GLP1-Vertreter im Rennen.
Novo Nordisk feiert mit seinen Abnehm-Medikamenten große Erfolge. Der Boom führte dazu, dass man zum wertvollsten Konzern Europas aufstiegen konnte.
Der Insulin-Weltmarktführer Novo Nordisk konnte zuletzt vor allem mit dem Abnehmmittel Wegovy überzeugen. In Zukunft sollen weitere Gewinnbringer her.
Die Pharmakonzerne Novo Nordisk sowie Eli Lilly haben sich an die Spitze des Booms rund um Abnehm-Spritzen wie Ozempic, Wegovy und Mounjaro gesetzt.
Der Boom rund um Abnehm-Medikamente bescherte Novo Nordisk das Erreichen einer wichtigen Marke. Der Insulin-Weltmarktführer hat aber noch viel vor.
Die Bereiche Diät-Präparate sowie Diabetes sorgen bei Novo Nordisk und Eli Lilly weiterhin für positive Geschäftsaussichten.