Die Wall Street bleibt vorerst in Wartestellung. Die heutige Reaktion auf den Angriff Israel auf den Iran fällt ansonsten bisher mild aus...
SAP-Konkurrent Oracle konnte starke Ergebnisse präsentieren und erfreuliche Aussichten ausgeben. Insbesondere sorgt der Bereich KI für gute Stimmung.
Nach den gestrigen Kommentaren von Wirtschaftsberater Hassett und Handelsminister Lutnick, hat der Optimismus an der Wall Street zugenommen.
Die Männerfreundschaft zwischen Donald Trump und Tesla-CEO Elon Musk zerbricht. Die Frage stellt sich dabei nach den Auswirkungen für die Märkte.
Apple wird bei Needham wegen der hohen Bewertung und der flauen Wachstumsaussichten abgestuft. Der Wert sei erst zwischen 170 bis 180 US-Dollar wieder attraktiv.
Nachbörslich standen die Zahlen von Adobe im Fokus. Die Ergebnisse waren positiv, allerdings wollte an den Börsen keine Euphorie aufkommen.
Donald Trump postet auf Truth Social, dass man eine Einigung mit China erreicht habe. Zudem fallen die Inflationsdaten überraschend niedrig aus.
Nach dem Auf und Ab der vergangenen Wochen, zeigten sich die US-Börsen in Wartestellung. Im Fokus standen die Handelsgespräche zwischen den USA und China.
MongoDB und Five Below werden nach den soliden Zahlen und Aussichten fest in den Tag starten. Zahlreiche Analysten heben die Kursziele an.
Der Cybersecurity-Spezialist CrowdStrike musste nachbörslich Verluste einstecken. Nach den Kurszuwächsen spielen hier aber auch Gewinnmitnahmen eine Rolle.
Der Handelsstart wird durch den tragischen Absturz einer Air India Maschine überschattet. Es handelte sich um eine 787-8 Dreamliner, mit Motoren von GE Aerospace.
Der Nasdaq konnte auf seinem Tageshoch schließen. Anleger wagten sich aus dem Fenster heraus, obwohl morgen wichtige Inflationsdaten veröffentlicht werden.
Die Wall Street reagiert positiv auf die Arbeitsmarktdaten, zumal nach all den schwachen Konjunkturindikatoren eine Enttäuschung befürchtet worden war.
Nachbörslich stehen die Zahlen von MongoDB im Fokus. Angesichts der zuletzt schwachen Stimmung kommen die überraschend erfreulichen Zahlen besonders gut an.
Constellation Energy startet durch, angefacht durch eine über 20 Jahre laufende Kooperation mit Meta. Pinterest profitiert von positiven Analystenkommentaren.