Tesla-CEO Elon Musk und der Chef des ChatGPT-Machers OpenAI, Sam Altman, werden in diesem Leben wohl keine Freunde mehr.
Es war der schlechteste Handelstag an der Wall Street seit fünf Jahren. Allein Apple verlor 300 Mrd. US-Dollar an Wert. Geschlossen wurde in der Nähe der Tiefs.
Der Wochenauftakt an der Wall Street ist gelungen, denn 90 Prozent der Aktien im S&P 500, tendierten vor der Fed-Sitzung im Plus.
Am Dienstag zeigten sich die US-Börsen mit einem heftigen Auf und Ab. Positiv ist der Umstand, dass man sich von den Tagestiefkursen entfernen konnte.
Während Alibaba gefeiert wird, sorgte Walmart mit dem Ausblick für eine Enttäuschung am Markt. Die Aktie verliert an Wert.
Die Wall Street befindet sich im Bewertungsprozess der gestern Nacht eingeführten 25-Prozent-Zölle auf Waren aus Kanada und Mexiko.
Am Freitag werden Anleger im Rahmen der US-Berichtssaison ganz besonders auf die Zahlen bei AbbVie, Colgate-Palmolive, LyondellBasell und Phillips 66 schauen.
Die Wall Street steht auf dünnem Eis. Die schwache Buchungslage bei ASML wirkt sich auf den Tech-Sektor genauso belastend aus, wie die Lage bei NVIDIA.
Vorbörslich sinken die Notierungen, um dann zu Handelsbeginn ins Plus zu drehen und kurz vor Handelsschluss wieder mit hellroten Vorzeichen zu notieren.
Am Donnerstag werden Anleger auf die Zahlen bei American Airlines, Freeport-McMoRan, GE Aerospace und Texas Instruments schauen.
Apple wird bei Needham wegen der hohen Bewertung und der flauen Wachstumsaussichten abgestuft. Der Wert sei erst zwischen 170 bis 180 US-Dollar wieder attraktiv.
Die PCE-Inflation lag auf breiter Front im Rahmen der Erwartungen. Die Reaktionen auf die seit gestern Abend gemeldeten Ergebnisse fallen uneinheitlich aus.
Am Mittwoch werden Anleger auf die Zahlen bei Barrick, UBER, Walt Disney, Shopify, TripAdvisor, ARM Holdings, Fortinet, Carvana und Johnson Controls schauen.
Am Dienstag melden unter anderem Bank of America, Charles Schwab, Citigroup, Goldman Sachs, Johnson & Johnson, UnitedHealth und United Airlines Zahlen.
Das Hin und Her rund um die US-Zölle geht weiter. Aktuell stehen einige US-Gerichte im Fokus. Es dürfte eine Weile dauern, bis Klarheit herrscht.