Der Goldpreis konnte seit Jahresbeginn 2020 bereits um mehr als 6 Prozent zulegen, nachdem sich Gold-Fans schon im vergangenen Jahr über Preissteigerungen beim gelben Edelmetall freuen durften. Kein Wunder, dass von dieser Entwicklung auch Minenbetreiber wie Barrick profitieren.
Barrick Gold profitiert derzeit von der starken Entwicklung des Goldpreises. Zudem konnten die Kanadier mit einigen Erfolgsmeldungen aufwarten. Auch aus Sicht der Point & Figure Charttechnik ist die Aktie des Goldminenbetreibers derzeit kaufenswert.
Der steigende Goldpreis hat die Barrick Gold-Aktie beflügelt. Zudem läuft unter den Goldminenbetreibern eine Branchenkonsolidierung, während die Aussicht auf eine Leitzinssenkung der Fed für weiteres Kurspotenzial sorgt. Auch aus Sicht der Point & Figure Charttechnik ist die Barrick Gold-Aktie derzeit kaufenswert.
Die jüngsten Börsenturbulenzen bieten dem Edelmetall Gold die Gelegenheit, seine Stärken als Sicherheitsinvestment auszuspielen. Ob Goldminenbetreiber wie Barrick Gold diese Stärken ebenfalls nutzen können bleibt abzuwarten, da ihre Entwicklung nicht nur vom Goldpreis abhängt.
Die US-Notenbank Fed hat es getan. Zum ersten Mal seit mehr als zehn Jahren hat sie die US-Leitzinsen gesenkt. Zur Freude der Goldmarkt-Bullen und Minenbetreiber wie Barrick Gold. Die lockere Geldpolitik der Notenbanken ist jedoch nicht das einzige, worüber sich Barrick Gold & Co freuen dürfen.
Steigende Goldpreise haben die Aktie von Barrick Gold beflügelt. Allerdings ist es alles andere als sicher, dass diese Entwicklung in dieser Weise weitergeht. Zumal der kanadische Goldminenbetreiber auch seine eigenen Hausaufgaben machen muss.
Im Zuge der Corona-Krise hat der Goldpreis einen deutlichen Anstieg erfahren. Entsprechend interessant dürfte der Blick auf die neuesten Quartalsergebnisse von Newmont Goldcorp, dem größten Goldminenunternehmen der Welt, sein. Am Dienstagabend steht der Wasserstoff-Spezialist Ballard Power im Rahmen der laufenden Berichtssaison im Fokus.