Die Welt der Zinsanlagen ist seit langem aus den Fugen geraten. In einem Umfeld, in dem Anleger nur noch Niedrigzinsen erhalten stellt sich die Frage: Wohin mit dem kurz- und mittelfristig verfügbaren Geld, das aus Risikogesichtspunkten nicht direkt in Aktien investiert werden soll?
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Auswirkung des Coronavirus, ungenutzte Potentiale des EU-Binnenmarktes, die Absage der MWC in Barcelona. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, Lufthansa, Continental, Thyssenkrupp, HHLA, Nanogate, RIB Software, Credit Suisse, Nel, Nestlé, Clariant, AT&T, Tesla.
Immobilieninvestments sind im Trend. Kein Wunder, dank Niedrigzinsen werden Sachwerte alternativlos. So lukrativ günstig Kredite jedoch sind, so teurer sind Immobilien. Das gilt für das klassische Eigenheim ebenso wie für Ferienwohnungen und -häuser. Das Projekt Ferienimmobilie muss also wohl überlegt sein.
Keine weiteren Inhalte