Erfreuliche Nachrichten aus den USA sorgen an der Frankfurter Börse für gute Stimmung. Der DAX legt am Montagmittag deutlich zu, womit hier ein neues Kaufsignal in der Luft liegt. Diese Kursmarke steht jetzt im Fokus.
Auch wenn US-Präsident Donald Trump alle juristischen Hebel in Bewegung setzen sollte, dürfte Joe Biden der Sieg bei den US-Präsidentschaftswahlen nicht mehr zu nehmen sein. Anleger stellen sich schon einmal darauf und einen weiterhin republikanischen geführten US-Senat ein.
Über die Einführung des E-Rezepts dürften sich unter anderem Online-Arzneimittelhändler wie Shop Apotheke Europe freuen.
Belastend auf die Märkte wirkten sich in dieser Woche unter anderem die Unsicherheiten in Bezug auf die Corona-Entwicklungen aus.
Der DAX tritt am Donnerstag auf der Stelle. Neue Rekordhochs könnten aber schon in Kürze folgen. Hier liegt das nächste große Kursziel.
Die niederländische Online-Apotheken-Gruppe Shop Apotheke Europe setzt den Wachstumskurs weiter fort und konnte wieder einmal mit starken Geschäftszahlen aufwarten. Die MDAX-Aktie dürfte ihren Aufwärtstrend deshalb weiter fortsetzen.
Der Online-Gigant Amazon startet in den USA eine eigene Online-Apotheke und nimmt damit einen Milliardenmarkt ins Visier. Wettbewerber in diesem Bereich wie zum Beispiel Shop Apotheke Europe müssen sich nun auf neuen Gegenwind einstellen. Dennoch bleibt der Apothekenmarkt weiterhin ein Sonderfall.
Shop Apotheke Europe ist in 2020 stark gewachsen. Dies bescherte der Aktie des Online-Apothekenbetreibers am Montag deutliche Kurszuwächse.
Adyen, Shop Apotheke Europe, Carl Zeiss Meditec, ProSiebenSat.1 und Intel - die Hot Stocks der Woche sind dieses Mal ein echt bunter Mix.
Gleich nach Ostern legte der DAX fulminant los. Das wichtigste deutsche Börsenbarometer kletterte über die Marke von 15.300 Punkten auf ein neues Rekordhoch.
Der DAX legt am Donnerstagmittag deutlich zu. Damit rückt hier wieder die 13.000er-Marke ins Visier. Ein Ausbruch nach oben würde ein neues Kaufsignal bedeuten.
Trotz der anhaltenden Corona-Pandemie präsentiert sich der DAX weiterhin stark. Hier könnte schon bald das Allzeithoch vom Februar bei 13.795 Punkten in Angriff genommen werden. Die Chancen für neue Rekordstände beim DAX stehen gut, da von der Wall Street sehr positive Vorgaben kommen. Denn der Dow Jones und der S&P 500 haben im laufenden November neue Allzeithochs verzeichnet und damit starke Kaufsignale generiert. Deutsche Post, Tesla, Deutsche Börse, Shop Apotheke Europe und AMD gehörten in dieser Woche zu den Hot Stocks und dies nicht nur in Zusammenhang mit dem Coronavirus.
Gewinnmitnahmen und schwache Vorgaben aus den USA sorgten dafür, dass der DAX am Montagmittag in die Verlustzone und unter die 14.000-Punkte-Marke rutschte.
Dank des Online-Shopping-Booms setzt der Online-Apothekenbetreiber Shop Apotheke Europe den Wachstumskurs weiter fort. So geht es für die Aktie jetzt weiter.
Die Einführung des E-Rezepts erfolgt nicht ganz wie erhofft. Trotzdem sollte Shop Apotheke Europe von der Digitalisierung im Gesundheitswesen profitieren.