Jahrelang konnte die MorphoSys-Aktie im Vergleich zu den Anteilsscheinen des Hamburger Biotechnologieunternehmens Evotec eine bessere Performance an den Tag legen. Zuletzt änderte sich dies. Dabei hatten beide TecDAX-Unternehmen 2016 viele gute Nachrichten parat. Und auch 2017 dürfte sehr interessant werden.
Die Novartis-Aktie verlor zuletzt aufgrund der allgemeinen Marktturbulenzen etwas an Wert. Allerdings dürfte der Schweizer Konzern die richtigen Maßnahen ergriffen haben, um in Zukunft erfolgreich zu sein.
Dank der Corona-Lockerungen laufen die Geschäfte bei Alcon wieder auf Hochtouren. Auch der weitere Ausblick eröffnet bei den Aktien Kursfantasien.
Die Biotechnologie sowie die Zell- oder Gentherapie haben der Medizin ganz neue Möglichkeiten eröffnet. Inzwischen wird sogar davon geträumt, Aids, Krebs oder gefährliche Erbkrankheiten zu heilen. Diese neuen Möglichkeiten kommen auch Anlegern zugute.
Am letzten Handelstag vor Weihnachten ging es an den europäischen Aktienmärkten eher besinnlich zu. Offenbar waren die Anleger mehr mit...
Wenn man sich den Chartverlauf der Aktien bei den Schweizer Pharmagrößen Novartis (WKN: 904278 / ISIN: CH0012005267) und Roche (WKN: 855167 / ISIN: CH0012032048) anschaut, zeigt es sich, dass die beiden Werte die meiste Zeit im Gleichschritt marschiert sind. So auch 2016. Ob es im kommenden Jahr ebenso aussehen wird, bleibt abzuwarten.
Die Aktie des, gemessen am Umsatz, größten Pharmakonzern der Welt Novartis (WKN 904278) konnte 2014 auf ein neues Allzeithoch klettern und zu Jahresanfang sofort an diese Entwicklung anknüpfen. Dafür waren die Schweizer selbst, aber auch die Euphorie in der Pharmabranche verantwortlich.
Fast alle Konzerne des Swiss Market Index (SMI) haben mittlerweile ihre Geschäftszahlen für 2017 vorgelegt. Wir möchten einige dieser Titel etwas genauer unter die Lupe nehmen und die Jahreszahlen vorstellen.
[ad#Google Adsense L-rechts]Die europäischen Börsen zeigten sich erneut von der freundlichen Seite. Beherrschende Themen waren neben zahlreichen Quartalszahlen das Thema...
Die Aktienmärkte konnten nach den erfreulichen Aussagen der US-Notenbank Fed über die amerikanische Wirtschaft deutlich zulegen. Die Ratingsenkung Japans wurde...
Auch Evotec und MorphoSys hatten zuletzt mit dem turbulenten Börsenumfeld zu kämpfen. Allerdings bringen die beiden Biotechnologiewerte so viel Potenzial mit, dass ihnen diese Schwäche nicht besonders lange etwas ausmachen sollte.
Für Anleger des Schweizer Pharmakonzerns Novartis (WKN 904278) war das Jahr 2015 alles andere als erfreulich. Trotz zwischenzeitlicher Allzeithochs stand am Ende nur eine plus minus Null auf der Performanceskala. Es kann also nur besser werden, oder?
Das neue Jahr wird an den Börsen sehr freundlich aufgenommen. Nachdem noch zwischen den Jahren endlich die 6.000er Marke gefallen...
Die europäischen Börsen setzten angesichts der anhaltenden Unsicherheiten in Bezug auf den Euro ihren vorsichtigen Kurs fort. Der Euro fiel...
[ad#Google Adsense XL-rechts]Die Aktienmärkte standen heute weltweit unter dem Eindruck enttäuschender US-Arbeitsmarktdaten. Trotz der lockeren Geldpolitik der Fed bleibt die...