Das neue Jahr wird an den Börsen sehr freundlich aufgenommen. Nachdem noch zwischen den Jahren endlich die 6.000er Marke gefallen...
[ad#Google Adsense L-rechts]Die europäischen Börsen zeigten sich erneut von der freundlichen Seite. Beherrschende Themen waren neben zahlreichen Quartalszahlen das Thema...
Die europäischen Aktienmärkten konnten angesichts der Unklarheiten im Vorfeld des EU-Gipfels nicht so Recht vom Fleck kommen. Noch immer ist...
Interessantes zum Marktumfeld und aus der Wirtschaft FAZ: Bundesbank – Misstrauen lähmt den Geldverkehr Gaertner’s Blog: Das blaue und das...
Die heutige Presseschau beschäftigt sich mit dem Thema Bankenrettung, mit dem EU-Gipfel und den Folgen für Italien und Griechenland sowie der Hebelung des EFSF. Bei den Unternehmen sorgt die Berichtssaison für Furore. Deutsche Bank und UBS machen deutlich, was bei den Banken noch alles im Argen liegt. Daneben richtet sich der Blick auf Heidelberger Druck, Amgen, BP und Novartis.
Das war heute an den Aktienmärkten ein Tiefschlag wie in der Crash-Phase: Der X-DAX gibt aktuell fast 3% ab. Der...
[ad#Google Adsense XL-rechts]Die Aktienmärkte standen heute weltweit unter dem Eindruck enttäuschender US-Arbeitsmarktdaten. Trotz der lockeren Geldpolitik der Fed bleibt die...
Am letzten Handelstag vor Weihnachten ging es an den europäischen Aktienmärkten eher besinnlich zu. Offenbar waren die Anleger mehr mit...
Interessantes zum Marktumfeld und aus der Wirtschaft egghats blog: Wirtschaftsbosse fordern Euro-Hilfe antibuerokratieteam.net: Retten Sie doch den Euro allein FTD:...
Schwerpunkte der heutigen Presseschau sind die Finanzhilfen für Griechenland, was sie bedeuten, welche Folgen sie haben und die Abstimmung darüber im Bundestag. Daneben richtet sich der Blick auf die Target 2-Debatte, auf die Lage des Dollar sowie auf Anlagearten. Unternehmensseitig stehen vor allem Roche, Novartis, Vale und HSBC im Fokus.
Interessantes zum Marktumfeld Das meint der Meyer…: „Alternativlos“ Bankhaus Rott: Volle Taschen und leere Teller NYSE: n-tv-Moderatoren Markus Koch und...
Die europäischen Börsen setzten angesichts der anhaltenden Unsicherheiten in Bezug auf den Euro ihren vorsichtigen Kurs fort. Der Euro fiel...
Die Aktienmärkte konnten nach den erfreulichen Aussagen der US-Notenbank Fed über die amerikanische Wirtschaft deutlich zulegen. Die Ratingsenkung Japans wurde...
Interessantes zum Marktumfeld und aus der Wirtschaft Querschüsse: ZEW-Index sinkt auf -15,1 Punkte All about banking: Monopolistische Ratingagentur WiWo: Vermögensverwalter...
In der heutigen Presseschau geht es u.a. um die Euro-Krise und die derzeitigen Schauplätze Frankreich, Niederlande und Griechenland. Weiter stehen überraschende Erkenntnisse zu Fonds mit Performance Fee im Blick. Unternehmensseitig geht es um die Zahlen und Ausblicke von Schaltbau, Novartis, OMV, Texas Instruments und Facebook, sowie den Machtkampf bei der Deutschen Bank.