Roche und Regeneron konnten nun in Zusammenhang mit dem Corona-Cocktail Ronapreve (Casirivimab und Imdevimab) positive Studiendaten liefern.
Novartis, Visa, McDonald's und Symrise gehörten in dieser Woche zu den Hot Stocks und dies nicht nur in Zusammenhang mit dem Coronavirus.
Die Pharmaindustrie sucht nach einem Impfstoff gegen das Coronavirus und Behandlungsmöglichkeiten für COVID-19. Novartis beteiligt sich an dieser Suche. Auch aus Sicht der Point & Figure Charttechnik ist die Aktie des SMI-Konzerns kaufenswert.
Interessante Kooperationen, vielversprechende neue Medikamente und eine geplante milliardenschwere Übernahme haben der Novartis-Aktie zuletzt Schwung verliehen. Auch aus Sicht der Point & Figure Charttechnik ist die Aktie des Schweizer Pharmakonzerns derzeit kaufenswert.
Nur 50 Cent trennten die MorphoSys-Aktie Dienstagfrüh von ihrem 2018er-Top, das damals den höchsten Stand seit dem Rekordhoch im Februar 2000 (!) darstellte. Damit stehen die Papiere kurz vor dem Sprung über eine bedeutende Eindämmungslinie, ein Ausbruch über diesen Widerstand könnte den Weg Richtung Allzeithoch freimachen. Allerdings haben die Kurse schon eine beeindruckende Rallye hinter sich gebracht...
Die Schweizer Pharmakonzerne Roche und Novartis mussten aufgrund der Pandemie starke Einbußen hinnehmen. Jedoch eröffnen sich dadurch neue Geschäftsbereiche...
Die Berichtssaison läuft auf Hochtouren. Anleger und Unternehmen blicken gespannt auf die Zahlen des ersten komplett von der Corona-Pandemie gekennzeichneten Quartals.
Für die Aktie von Microsoft ging es in den vergangenen Jahren steil nach oben.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der neue Systemwettbewerb, die vermisste Inflation, Garantiezins für Lebensversicherungen, Buy and Hold sowie das Anlagejahr 2020. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Wirecard, Volkswagen, Ströer, Dialog Semiconductor, Adler Real Estate, ADO Properties, flatex, Novartis.
Der DAX kann am Montagmittag wieder etwas zulegen. Für Entspannung an der Börse sorgt die Nachricht, dass ein Teilabkommen im US-chinesischen Handelskonflikt möglicherweise kurz vor dem Abschluss steht.
Anleger hierzulande können nun Investments in Schweizer Aktien mit dem Thema ESG, also Umwelt, Soziales und Unternehmensführung verknüpfen.
MorphoSys hält trotz der Coronavirus-Krise an den bisherigen Meilenstein-Zielen vorerst weiter fest. Die MorphoSys-Aktie konnte zuletzt kräftig zulegen und steht kurz davor, ein neues Kaufsignal zu generieren. Auf diese Kursmarken kommt es jetzt an.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. das Coronavirus, die Lage in Italien und Griechenland, der nahende Brexit, nachhaltige Investments. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Wirecard, Commerzbank, comdirect, Dr. Hönle, Nel, Novartis, Apple, Visa, Ebay.
Während Tech-Konzerne wie Alphabet (Google), Amazon oder Facebook immer größer wurden, kämpfte Microsoft jahrelang gegen den eigenen Bedeutungsverlust. Diese Zeiten sind vorbei.
Novartis will den US-Arzneimittelhersteller Medicines für 9,7 Mrd. US-Dollar übernehmen und verspricht sich von diesem Kauf Umsatzsynergien. Für die Aktie von Novartis dürfte es jetzt weiter nach oben gehen. Hier liegen die nächsten Kursziele.