In der heutigen Presseschau geht es u.a. um die US-Immobilienkrise, die Kooperation deutscher und französischer Euro-Gegner, den möglichen Machtwechsel in Frankreich sowie das Downgrade Spaniens. Unternehmensseitig stehen adidas, Daimler, RWE, Air Berlin und Nokia im Fokus.
In der heutigen Presseschau geht es mal wieder um die Lage in Griechenland und die Auswirkungen auf die Euro-Krise. Weitere Themen sind die Lage in den USA und die konjunkturelle Entwicklung in Deutschland. Bei den Unternehmen sorgen vor allem die Quartalszahlen von SAP, Yahoo und Apple für Gesprächsstoff. Ferner ist auch die Fusion von Deutsche Börse/NYSE Euronext im Blick.
In der heutigen Presseschau geht es erneut um den Themenkomplex Euro-Rettung, Liquiditätsspitzen, Inflation und Banken. Zudem gibt es noch einmal einen Blick auf die deutschen Wirtschaftsblogs. Unternehmensseitig geht es u.a. um E.ON, Lufthansa, VW und SGL Carbon. Zudem sind auch Rohstoffe ein Thema.
In der heutigen Presseschau geht es u.a. um die Kreditausfallversicherungen für griechische Staatsanleihen, um die Target-2-Debatte, die personellen Veränderungen bei der Fed und Neues aus der Unternehmensethik. Unternehmensseitig stehen vor allem Apple nach der Dividendenankündigung, der Börsengang von DKSH sowie die Metro-Zahlen im Fokus.
In der heutigen Presseschau geht es um die Frage nach dem Umfang der Wohlfahrtsstaaten, um Eurobonds, den Kapitalbedarf der Banken, um mögliche Bilanztricks bei der HRE und die Pleite von MF Global. Bei den Unternehmen stehen die deutsch-amerikanische Börsenfusion, der BMW-Einstieg bei SGL Carbon und der Zoff zwischen VW und Suzuki im Fokus.
In der heutigen Presseschau geht es zu Beginn um eine Posse aus Klein-Bloggerdorf. Bei den wirtschaftlichen Themen stehen der Euro und die EZB, der Verfall des Baltic Dry Index sowie die überraschend schlechte Stimmung am Markt im Fokus. Unternehmensseitig richtet sich der Blick auf die geplatzt Fusion von Deutscher Börse und NYSE Euronext. Daneben sind auch Amazon, Google und Facebook von Interesse.
In der heutigen Presseschau geht es um eine mögliche Kreditklemme, um die Lage in Deutschland nach der Krise, um die Euro-Krise mit seinen diversen Facetten, um die anhaltende Kapitalismuskritik, sowie einen Blick in das neue Jahr 2012. Unternehmensseitig richtet sich der Blick auf SAP, die Commerzbank sowie die Börsenfusion von Frankfurt und New York.
In der heutigen Presseschau geht es vor allem um die konjunkturelle Lage in der Eurozone, aber auch um Lösungen der Krise. Inbesondere 2 Interviews sind lesenswert. Weitere Artikel beschäftigen sich mit dem Bereich Währungen (Franken, Renminbi). Im Unternehmensbereich geht es wiederum natürlich um die UBS und den Trading-Skandal. Ansonsten sorgen die Fusion von Deutscher Börse und NYSE Euronext und die Börsenzukunft von Facebook für Gesprächsstoff.