[ad#Google Adsense L-rechts]Der deutsche Aktienmarkt kehrt nach den jüngsten Jahreshochs wieder etwas zu Normalität zurück. Verschnaufen ist angesagt. Das gestrige...
Kommt sie, oder kommt sie nicht? Nachdem es aus Amerika keine weiteren Hindernisse mehr für die Börsen-Fusion der Deutschen Börse mit der NYSE Euronext gibt, so wird die Börsenhochzeit höchstwahrscheinlich am „Nein“ der EU-Kommission scheitern.
Interessantes zum Marktumfeld und aus der Wirtschaft FTD: Pimco-Gründer findet die USA „griechischer als Griechenland“ Karl-Heinz Goedeckemeyer: USA: Banken-Rettungsprogramm wird...
Interessantes zum Marktumfeld und aus der Wirtschaft FTD: Joseph Stiglitz – Glücksspiel mit unserem Planeten Dr. Oliver Everling: Anfang oder...
Interessantes zum Marktumfeld und aus der Wirtschaft Wirtschaftswurm: Streit um Axel Weber Hans Peter Grüner: Die Zukunft der Bundesbank FAZ:...
[ad#Google Adsense XL-rechts]Die Aktienmärkte stocherten zur Wochenmitte im Höhennebel herum. Angesichts der jüngsten Jahreshochs auch kein Wunder. Höhenluft ist dünn...
[ad#Google Adsense L-rechts]Es ist derzeit eines der Haupthemen am Aktienmarkt schlechthin. Die Fusion der Deutschen Börse und der NYSE Euronext....
In der heutigen Presseschau geht es zu Beginn um eine Posse aus Klein-Bloggerdorf. Bei den wirtschaftlichen Themen stehen der Euro und die EZB, der Verfall des Baltic Dry Index sowie die überraschend schlechte Stimmung am Markt im Fokus. Unternehmensseitig richtet sich der Blick auf die geplatzt Fusion von Deutscher Börse und NYSE Euronext. Daneben sind auch Amazon, Google und Facebook von Interesse.
In der heutigen Presseschau geht es um eine mögliche Kreditklemme, um die Lage in Deutschland nach der Krise, um die Euro-Krise mit seinen diversen Facetten, um die anhaltende Kapitalismuskritik, sowie einen Blick in das neue Jahr 2012. Unternehmensseitig richtet sich der Blick auf SAP, die Commerzbank sowie die Börsenfusion von Frankfurt und New York.
In der heutigen Presseschau geht es vor allem um die konjunkturelle Lage in der Eurozone, aber auch um Lösungen der Krise. Inbesondere 2 Interviews sind lesenswert. Weitere Artikel beschäftigen sich mit dem Bereich Währungen (Franken, Renminbi). Im Unternehmensbereich geht es wiederum natürlich um die UBS und den Trading-Skandal. Ansonsten sorgen die Fusion von Deutscher Börse und NYSE Euronext und die Börsenzukunft von Facebook für Gesprächsstoff.
[ad#Google Adsense XL-rechts]Die Nachrichtenlage hat sich auch am Donnerstag nicht nachhaltig verändert. Aus den USA kamen ebenfalls keine nennenswert starken...
Die Meldung kam vergangene wie ein Paukenschlag: Die Deutsche Börse und die NYSE Euronext wollen möglichweiser fusionieren. Seit Tagen nun...
Interessantes zum Marktumfeld und aus der Wirtschaft egghats blog: Wieso der US-Immobilienmarkt noch lange am Boden liegen wird – Teil...
Interessantes zum Marktumfeld und aus der Wirtschaft Handelsblatt: Der Tag der Entscheidung über Zukunft der WestLB FAZ: Bundesbank – Weidmann...
Interessantes zum Marktumfeld und aus der Wirtschaft Gaertner’s Blog: Meister Proper in der Notenbank Querschüsse: FED baut seinen Vorsprung als...