Delivery Hero hat weiterhin das Ziel der Profitabilität im Blick. Beim Essenslieferdienst geht es allerdings nicht Jedem schnell genug.
Obwohl sich die Zalando-Aktie in einem übergeordneten Abwärtstrend befindet, konnte das Papier kurzfristig Kurspotenzial generieren.
Amazon hält an der Strategie fest, sich immer neue Trendbranchen zu erschließen. Jetzt will der Online-Händler auch in diesem Milliardenmarkt mitmischen.
Die von der Corona-Pandemie induzierte Digitalisierungswelle unterstützt auch die Forschung und Entwicklung im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI).
Die vergangenen Handelswochen waren für Fans von Technologiewerten keine gute Zeit. Die zum Teil herben Kurseinbrüche – im Nachklang der Quartalszahlen – haben so manchen Anleger auf dem falschen Fuß erwischt.
Tencent setzte seinen Erholungskurs im zweiten Quartal 2023 fort, konnte beim Tempo jedoch nicht an die Erwartungen des Marktes herankommen.
Das Online-Shopping immer beliebter wird ist bekannt. Doch warum ist Online-Shopping so beliebt und wie schneiden wir Deutschen im internationalen Vergleich ab?
Shop Apotheke kann wieder einmal mit positiven News aufwarten. Setzt die Aktie jetzt zum Turnaround an?
Die Aktie von Shop Apotheke stand in den vergangenen Monaten unter starkem Verkaufsdruck. Eine bessere Nachrichtenlage könnte für die Trendwende sorgen.
Der Corona-bedingte Paket-Boom lässt nach. Dank diesem neuen Zugpferd bleibt die Deutsche Post trotzdem auf dem Erfolgskurs.
Der Weinhändler Hawesko konnte seine Bekanntheit während Corona ausbauen. Von seiner breiten Aufstellung profitiert das Unternehmen nun dauerhaft.
Shop Apotheke hat mit den neuesten Geschäftszahlen positiv überrascht. Einige Analysten sehen bei der SDAX-Aktie gewaltiges Aufholpotenzial.
In den vergangenen Jahren wurde das Cloud-Geschäft Amazon Web Services (AWS) für Amazon immer wichtiger. Könnte eine Abspaltung zum Thema werden?
Trotz eines übergeordneten Abwärtstrends befindet sich die Aktie des Essenslieferdienstes Delivery Hero in einem neuen kurzfristigen Aufwärtstrend.
Die Berichtssaison geht mit Schwung weiter. In der abgelaufenen Handelswoche standen vor allem die großen US-Techriesen auf der Agenda. Die Ergebnisse waren letztlich zum Teil desillusionierend.