Amazon schockte die Aktionäre mit einem milliardenschweren Quartals-Verlust. Ist die Konzern-Erfolgs-Story jetzt in Gefahr?
Die Aktie von Shop Apotheke stand in den vergangenen Monaten unter starkem Verkaufsdruck. Die nun wieder bessere Nachrichtenlage könnte für die Trendwende sorgen.
Für den Aktienkurs des Online-Möbel-Händlers Westwing ging es zuletzt steil nach unten. Sind die niedrigen Kurse eine günstige Einstiegschance?
Ein enttäuschender Ausblick sorgte für einen Aktien-Crash bei Delivery Hero. Ist der jüngste Abverkauf vielleicht übertrieben?
Amazon wird nicht müde darin, sich immer neue Märkte zu erschließen. Mit einer neuen Kooperation wird nun in die Autoindustrie vorgeprescht.
Die Corona-Pandemie hat dem E-Commerce einen Schub verpasst. Zu den geheimen Profiteuren dieser Entwicklung gehört auch der Wein-Händler Hawesko.
Die Aktie von Home24 stand in den vergangenen Monaten unter kräftigem Verkaufsdruck. Sorgt der weitere Firmenausblick für die Trendwende?
In einem sehr positiven Marktumfeld schaffte es die Deutsche Post am Mittwoch für zusätzliche Begeisterung am Aktienmarkt zu sorgen.
Die jüngste Gewinnentwicklung bei Amazon ist eine faustdicke Überraschung. Bei der Aktie bahnt sich ein neues Kaufsignal an.
Die Aktie von Shop Apotheke stand in den vergangenen Monaten unter starkem Verkaufsdruck. Die nun wieder bessere Nachrichtenlage könnte den Sinkflug stoppen.
Kann ein Geschäft heute noch ohne E-Commerce-Aktivitäten erfolgreich sein? Nein! Sagen viele Experten. Doch gerade in Deutschland gibt es Nachholbedarf.
2023 soll es endlich so weit sein. Als DAX-Mitglied will der Essenslieferdienst Delivery Hero operativ erstmals einen Gewinn verbuchen.
Mithilfe weiterer Investitionen unter anderem in neue Logistikzentren will der Online-Modehändler Zalando seinen Wachstumskurs fortsetzen.
Im August 2018 erreichte Apple als erstes Unternehmen der Welt die 1 Billion USD Marke. Dieser Meilenstein ist bislang nur fünf weiteren Unternehmen gelungen.
Während der stationäre Einzelhändler pandemiebedingt mit Umsatzeinbußen zu kämpfen hat, verzeichnete Amazon einen neuen Rekordumsatz am „Black Friday“.