Trotz zwischenzeitlicher Erholung konnte der DAX sich nicht von seinem Abwärtstrend lösen. Am Ende schloss er bei 12.139,68 Punkten (-0,72 Prozent).
Der Ukraine-Krieg rückt den Ausbau der erneuerbaren Energien immer stärker in den Fokus. Dieses dänische Unternehmen dürfte zu den größten Energiewende-Profiteuren gehören.
Der dänische Windkraftanlagenbauer Ørsted setzt weiterhin voll auf Wachstum. Diese Übernahme könnte auch der Aktie frischen Aufwind bescheren.
Investments mit dem Label „Nachhaltigkeit“ erfreuen ich großer Beliebtheit. Wir haben einige Unternehmen und Investmentvehikel herausgesucht, die einigen Nachhaltigkeitsaspekten genügen. Dieses Mal: Vestas und Ørsted.
Der DAX arbeitete sich am Donnerstag um 1,01 Prozent nach oben. Eine klare Bewegungsrichtung ist aber weiterhin nicht erkennbar.