Am Donnerstag werden Anleger auf die Zahlen bei Alphabet, Fiserv, Freeport-McMoRan, Intel, PepsiCo, Procter & Gamble, Union Pacific, und T-Mobile US schauen.
Zur Wochenmitte dürften Anleger im Rahmen der US-Berichtssaison vor allem auf die neuesten Bilanzen beim Elektrowagenbauer Tesla und IBM schauen.
Siemens Heathineers, RWE, Verbund, Procter & Gamble - die Hot Stocks der Woche sind wieder einmal ein bunter Mix und für jeden Börsianer ist etwas dabei.
Am Dienstag findet die US-Berichtssaison mit den neuesten Zahlen von Netflix, Johnson & Johnson sowie Procter & Gamble eine Fortsetzung.
Einmal mehr geht es im Zuge der US-Berichtssaison rund. Am Dienstag stehen vorbörslich McDonald's und Procter & Gamble im Fokus, während am Abend Snap und Texas Instruments ihre neuesten Geschäftsergebnisse bekannt geben.
Zum Ende dieser Woche dürften die Zahlenvorlagen bei American Express und Procter & Gamble auch etwas über den US-Konsumenten aussagen.
Nachdem der deutsche Leitindex DAX am Freitag zulegen konnte, fragen sich Anleger erneut, ob wir Zeugen einer weiteren Bärenmarktrallye werden.
Symrise, Procter & Gamble, CTS Eventim, Goldman Sachs - die Hot Stocks der Woche sind wieder einmal ein bunter Mix und für jeden Börsianer ist etwas dabei.
Für defensiv ausgerichtete Anleger sind Aktien die erste Wahl, die auch in schwierigen Marktphasen stetige Kurszuwächse verzeichnen. Ein besonders aussichtsreicher Titel ist hierbei Givaudan, ein Schweizer Unternehmen, das in im Bereich der Düfte und Aromen der unangefochtene Weltmarktführer ist. Das sind die Gründe, warum es für die Aktie langfristig nur nach oben geht.
Der DAX konnte am Montag mit einem deutlichen Zugewinn an die jüngste Aufholbewegung anknüpfen. Dabei ging es für den Index zeitweise um über 1 Prozent nach oben.
Neben Chevron und Exxon Mobil werden heute auch die Konsumgüterunternehmen Colgate-Palmolive und Procter & Gamble bilanzieren.
Chevron, Exxon Mobil, AbbVie, Procter & Gamble, Colgate-Palmolive: Diese Zahlen könnten Sie erwarten
Am Freitag werden unter anderem Chevron, Exxon Mobil, Procter & Gamble sowie Colgate-Palmolive ihre neuesten Quartalsergebnisse vorlegen.
Der DAX verzeichnete am Dienstag ein Plus von 0,3 Prozent und konnte damit wieder die 15.500er-Marke zurückerobern. Im Fokus standen heute u.a. Deutsche Post, Apple und Plug Power.
Heute werden Boeing, Caterpillar (beide 13:30 Uhr), Tesla und Microsoft (nachbörslich) Quartalszahlen präsentieren. Wir haben uns alle Aktien-CFDs charttechnisch angeschaut und liefern Ihnen die aus Sicht der 123-Trendwendemuster relevanten Chart-Marken.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Inflation in den USA, die Lage in Italien, Chinas neues Börsensegment „Star“, die Konzentration im Bankensektor und der Erfolg der US-Banken. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf BMW, ProSiebenSat.1, Heidelberger Druck, Deutsche Real Estate, Philips, S IMMO, Procter & Gamble, Microsoft, Tesla, Baidu.