Die HSH Nordbank kommt nicht aus den Schlagzeilen. Am Donnerstagabend wurde bekannt, dass man sich von einem Vorstandsmitglied trennen will....
Interessantes zum Marktumfeld Blick Log: Warum der Finanzsektor zu alten Praktiken zurückkehrt: Effizienzmodell im Risikomanagement Gaertner’s Blog: Firmenchefs erwarten eine...
Interessantes zum Marktumfeld und aus der Wirtschaft FTD: Griechenland hegt Umschuldungspläne FAZ: Bürgerrechtlerin Mallika Sarabhai: „Die indische Elite hat ihren...
Im ersten Teil meines Beitrags bin ich auf die Frage nach Möglichkeiten eingegangen, Stops zu setzen. Dazu habe ich Ihnen zum einen die traditionelle, an der Charttechnik ausgerichtete, Methode vorgestellt. Zusätzlich habe ich die von mir entwickelte und verwendete Handhabung mit Initial-Stop-Loss und Dynamischem Stop-Loss präsentiert.
Sollte es zu einem militärischen Konflikt zwischen Russland und der Ukraine kommen, sind an den Börsen deutliche Kursverluste zu erwartet. Zwei Zertifikate, mit denen Sie sich dafür wappnen können.
Die angeschlagene HSH Nordbank wird von Woche zu Woche stärker zu einer Provinzposse um Big Money. Über die ganzen Hintergründe...
Interessantes zum Marktumfeld und aus der Wirtschaft Handelsblatt: „Aufschwung XL“: Höchstes Wirtschaftswachstum seit Jahrzehnten Gaertner’s Blog: Das neue Erbe: Keine...
In der heutigen Presseschau geht es u.a. um die anhaltenden Sorgen in Sachen Griechenlandkrise und ein neuerliches Aufflackern der Problematik in Portugal. Desweiteren richtet sich der Blick auf die schlechte Position der Privatanleger bei der griechischen Umschuldung. Unternehmensseitig stehen vor allem die TNT-Übernahme von UPS, der Ziggo-Börsengang und die 100 Mrd.Dollar-Frage bei Apple im Fokus.
Schwerpunkte der aktuellen Presseschau sind u.a. Immobilienblasen, die Euro-Krise, die amerikanischen Billionen-Dollar-Münze sowie das Thema Bankenunion. Unternehmensseitig richtet sich der Fokus u.a. auf Commerzbank, SAP, Hugo Boss, Praktiker, Nokia, Herbalife, Wells Fargo und Facebook.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. weltweite Deflationssorgen, das Wachstum in China, George Soros, die derzeitige Risikoreduzierung mancher Anleger sowie Goldinvestments. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Daimler, Fresenius Medical Care, Lufthansa, Vossloh, Manz, Raiffeisen, Google, Apple.
Wie man auf der Presseseite der EU lesen kann, hat die EU-Kommission am Mittwoch eine Mitteilung zur europäischen Finanzaufsicht vorgelegt....
Fortsetzung von Teil 1… … wichtiger ist, dass sich die Gewichtsverschiebung in der Weltwirtschaft und auch im politischen Einfluss stark...
Vor jedem Aktien-Einstieg sollte das Verhältnis zwischen Kursziel und Stop-Loss geklärt sein - nur dann lässt sich der Investment-Erfolg auf Dauer optimieren.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Frage nach Deflation vs. Inflation, die aktuelle Marktlage, die Risikobewertung von Anlegern und die Aktienanlage als Altersvorsorge sowie die Chancen bei Silber. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Allianz, Aurubis, Salzgitter, Baywa, ProSiebenSat.1, Fielmann, Wienerberger, Tesla, Facebook.
Der Ruf der gesamten Finanzbranche hat in den letzten Jahren deutlich gelitten und auch für Führungskräfte bedeutet der Finanzsektor keine sichere Bank mehr. Der Wandel eröffnet jedoch auch neue Chancen und lässt Arbeitsbereiche für junge Akademiker entstehen.