Die Jogginghose hatte es nicht leicht: häufig belächelt und auch als Kontrollverlust des Lebens bezeichnet. Am 21. Januar war der internationale Tag der Jogginghose. Ein kleines Loblied
Die Fußball-Weltmeisterschaft ist längst zu einem Riesen-Ereignis geworden, das auch abseits des Sports ein unglaublich großes Interesse generiert und dem Welt-Fußballverband FIFA die Chance bietet, endlich aus den Negativschlagzeilen herauszukommen.
In den vergangenen Jahren sind die Anforderungen an die Sportbekleidung sowie die Outdoor- und Freizeitausrüstung stark angestiegen. Schließlich versuchen Bergsteiger, Wanderer oder Extremsportler bis an ihre Grenzen und darüber hinaus zu gehen. Wie gut, dass die Anbieter von Sportausrüstung und -bekleidung mit den Trends unserer Zeit gehen, immer bessere Materialien verwenden und so nicht nur Sport- und Outdoorfans zufriedenstellen, sondern letztlich auch Investoren.
Sie sind jung und wollen einen schönen Sport in mitten der Natur ausüben? Spielen Sie Golf! Und wenn Sie schon „in den besten Jahren“ sind erst Recht!
Getreu dem Motto „Mens sana in corpore sano“ (Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper) hat die körperliche Fitness in Europa schon seit langem eine große Bedeutung in der westlichen Welt. Ein paar schweißtreibende marktEINBLICKE in den seit Jahren boomenden Fitness-Sektor.
Deutsche Fußballclubs sind kaum als AG organisiert, sodass man sie folgerichtig an der Börse vergeblich sucht. Borussia Dortmund ist die einzige Ausnahme.
Auch abseits der Corona-Krise - der Trend geht immer mehr zum Home-Gym. Dies reicht vom Training ganz ohne Geräte bis zu komplett ausgestatteten Fitnessräumen.
Ab heute heißt es wieder: "Dabei sein ist alles". In den nächsten Wochen wird im südkoreanischen Pyeongchang um olympischen Medaillen gerungen. Die XXIII. Olympischen Winterspiele finden vom 9. bis 25. Februar 2018 statt und rücken nicht nur den Wintersport, sondern auch dementsprechende Unternehmen und deren Aktien in den Fokus.
Keine weiteren Inhalte