Zuletzt wurde es um Geldanlagen in Bereiche wie Wasserstoff sowie Solar- und Windenergie oder Elektroautos ruhiger. Die Energiewende könnte dies ändern.
Nun ist es also da, das mit Spannung erwartete Urteil des Bundesverwaltungsgericht zu den kommunalen Diesel-Fahrverboten. Doch was hat das eigentlich für Auswirkungen für die Autowerte und ihre Anleger? Weniger, als man meinen könnte. Die Gründe überraschen.
Der Recycling-Experte Befesa konnte mit einem neuen Ergebnisrekord aufwarten. Bei der MDAX-Aktie eröffnet sich kräftiges Aufholpotenzial.
Recycling-Spezialisten wie Befesa oder Tomra Systems haben es alles andere als einfach. Langfristig scheinen sie jedoch auf das richtige Pferd zu setzen.
Mehr Recycling und eine Kreislaufwirtschaft, bei der auch Börsenlieblinge wie Amazon/Zalando und Hersteller von Verpackungen mitziehen, müssen her.
Mehr Recycling und eine Kreislaufwirtschaft, bei der auch Börsenlieblinge wie Amazon/Zalando und Hersteller von Verpackungen mitziehen, müssen her.
Nach einem 2020er-Rückschlag dürfte der Recycling-Spezialist Befesa nun wieder den Wachstumskurs einschlagen. Lohnt sich bei der SDAX-Aktie jetzt der Einstieg?
Mit seinen Umweltdienstleistungen und der Konzentration auf Themen wie Recycling hat sich Befesa einigen Megatrends verschrieben.
Die Bedeutung von Unternehmen, die sich mit Produkten, Technologien und Dienstleistungen beschäftigen, die zur Förderung der Wiederverwendung von natürlichen Ressourcen und Verringerung des Abfalls beitragen, wächst.
Hinter dem Wunsch, dass die Kinder es einmal besser haben sollen, als die Eltern und Großeltern, steckt eine noble Idee...
Nicht nur Europa versucht den Wandel hin zu einer Kreislaufwirtschaft hinzubekommen. Für Anleger ergeben sich einige interessante Investmentmöglichkeiten.
Recycling-Experte Befesa kommt bei der Expansion in China gut voran. Der weitere Ausblick eröffnet bei der Aktie großes Gewinnpotenzial.
Investments mit dem Label „Nachhaltigkeit“ erfreuen ich großer Beliebtheit. Wir haben einige Unternehmen und Investmentvehikel herausgesucht, die einigen Nachhaltigkeitsaspekten genügen. Dieses Mal: Beyond Meat und Darling Ingredients.
Die EU hat mit ihrem Emissionshandelssystem (EU ETS) CO2 handelbar gemacht und damit eine alternative Anlageklasse, ähnlich zu Rohstoffen, geschaffen.
Die Menschheit verbraucht immer mehr endliche Ressourcen. Schuld daran ist unsere auf der „Wegwerfwirtschaft“ basierende Konsumgesellschaft. Ein Umdenken hat eingesetzt. Die Zukunft gehört der Kreislaufwirtschaft. Das hat auch die Anlegergemeinde erkannt.