Die Debatte um die Mobilität der Zukunft hat in dieser Woche neue Fahrt aufgenommen. Angesichts der EU-Vorgaben für die Luftreinhaltung erwägt die Bundesregierung offenbar Pilotversuche mit einem kostenfreien Nahverkehr. Offenbar setzt ein Umdenken ein.
Die EU-Kommission will in den nächsten Jahren richtig viel Geld für den Klimaschutz ausgeben. So bekommt er endgültig seine höheren politischen Weihen. Ab sofort sollte es beim Klimaschutz nicht mehr nur um Moral und Ideologie gehen, sondern vor allem darum, wie man mit ihm Geld verdienen kann.
Kaum eine Bank, die nicht auf Nachhaltigkeit hinweist oder damit wirbt. Auch die Fondsindustrie setzt zunehmend auf Nachhaltigkeit. Und die Deutschen?
Investments mit dem Label „Nachhaltigkeit“ erfreuen ich großer Beliebtheit. Wir haben einige Unternehmen und Investmentvehikel herausgesucht, die einigen Nachhaltigkeitsaspekten genügen. Dieses Mal: Ecolab und Mowi.
Investments mit dem Label „Nachhaltigkeit“ erfreuen ich großer Beliebtheit. Wir haben einige Unternehmen und Investmentvehikel herausgesucht, die einigen Nachhaltigkeitsaspekten genügen. Dieses Mal: Veolia und Kingspan Group.
Nun ist es also da, das mit Spannung erwartete Urteil des Bundesverwaltungsgericht zu den kommunalen Diesel-Fahrverboten. Doch was hat das eigentlich für Auswirkungen für die Autowerte und ihre Anleger? Weniger, als man meinen könnte. Die Gründe überraschen.
In Madrid findet in diesen Tagen der Klimagipfel statt, auf dem 200 Staaten über die Reduktion der CO2 Emissionen beraten. Auch in der Finanzbranche kommt keiner an dem Thema vorbei verrät Börsen-Expertin und Buchautorin Jessica Schwarzer.
Die Menschheit verbraucht immer mehr endliche Ressourcen. Schuld daran ist unsere auf der „Wegwerfwirtschaft“ basierende Konsumgesellschaft. Ein Umdenken hat eingesetzt. Die Zukunft gehört der Kreislaufwirtschaft. Das hat auch die Anlegergemeinde erkannt.
Investments mit dem Label „Nachhaltigkeit“ erfreuen ich großer Beliebtheit. Wir haben einige Unternehmen und Investmentvehikel herausgesucht, die einigen Nachhaltigkeitsaspekten genügen. Dieses Mal: Beyond Meat und Darling Ingredients.
Investments mit dem Label „Nachhaltigkeit“ erfreuen ich großer Beliebtheit. Wir haben einige Unternehmen und Investmentvehikel herausgesucht, die einigen Nachhaltigkeitsaspekten genügen. Dieses Mal: Vestas und Ørsted.
Das Thema Nachhaltigkeit wird für Anleger immer wichtiger. Auch Banken und andere Finanzdienstleister sind laut einer aktuellen Umfrage der Unternehmensberatung Cofinpro davon überzeugt, dass nachhaltige Geldanlagen an Bedeutung gewinnen werden.
Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde und war während des gesamten letzten Jahres vermehrt in den Nachrichten zu finden. Insbesondere die junge, schwedische Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg, welche sich weltweit Gehör verschafft hat und die Menschen dazu auffordert, politische Maßnahmen zum Klimaschutz einzufordern, schaffte es immer wieder in die Schlagzeilen. Ein Thema, das die ganze Welt bewegt.
Investments mit dem Label „Nachhaltigkeit“ erfreuen sich großer Beliebtheit. Wir haben einige Unternehmen und Investmentvehikel herausgesucht, die einigen Nachhaltigkeitsaspekten genügen. Dieses Mal: Pictet - Water, Vontobel Climate Impact Index und iShares MSCI World SRI UCITS ETF.
Investments mit dem Label „Nachhaltigkeit“ erfreuen ich großer Beliebtheit. Wir haben einige Unternehmen und Investmentvehikel herausgesucht, die einigen Nachhaltigkeitsaspekten genügen. Dieses Mal: Verbund und Samsung SDI.
Investments mit dem Label „Nachhaltigkeit“ erfreuen ich großer Beliebtheit. Wir haben einige Unternehmen und Investmentvehikel herausgesucht, die einigen Nachhaltigkeitsaspekten genügen. Dieses Mal: Tomra und VOW.