Neben Qualcomm, eBay, Albemarle, Pfizer und Kraft Heinz, wird auch DuPont seine neuesten Quartalsergebnisse am Mittwoch vorlegen.
Neben Moderna werden am Mittwoch unter anderem Albemarle, Autohome und Under Armour ihre neuesten Geschäftszahlen vorlegen.
Wegen des E-Auto-Booms werden bestimmte Technologiemetalle immer begehrter. Für drei Bergbaukonzerne bedeutet das hervorragende Geschäftsaussichten.
Die Tesla-Aktie dürfte den Höhenflug fortsetzen. Dafür spricht neben der starken Geschäftsentwicklung auch eine geplante Kapitalmaßnahme.
Der DAX setzte den jüngsten Aufwärtstrend heute fort. Mit einem Schlusskurs von 16.247 Punkten wurde am Dienstag ein Plus von 0,61 Prozent verzeichnet.
Im Vorfeld der wichtigen Leitzinsentscheidung der Fed am Mittwochabend wollten sich DAX-Anleger nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.
Im Hinblick auf die Mobilität und neue Technologien herrscht eine hohe Lithium-Nachfrage und sorgt für positive Aussichten für die Lithium-Branche.
Die jüngsten Stellantis-Vulcan-News sollten aus Sicht der Montega-Analysten auch bei einem anderen Lithium-Wert für positive Impulse sorgen.
Zu den großen Profiteuren des Lithium-Booms könnte ein noch recht unbekannter Explorer gehören, der es auf die Lithium-Vorkommen in Deutschland abgesehen hat.
Wegen des Elektroauto-Booms dürfte die Lithium-Nachfrage und damit auch die Kurse des Alkalimetalls stark ansteigen. Schöne Aussichten für den Lithium-Player Albemarle und für Anleger.
Für den DAX ging es am Mittwoch weiter nach oben. Dabei näherte sich das wichtigste deutsche Börsenbarometer der Marke von 13.600 Punkten an.
Wenn es um Zukunftstechnologien wie Erneuerbare Energien oder die Elektromobilität geht, dürfen entsprechende Batterielösungen nicht fehlen.
Lithium-Ionen-Batterien werden nicht nur in Handys oder anderen mobilen Endgeräten verbaut - sondern oftmals auch in Elektroautos...
Die Erzeugerpreise sind im Oktober so stark angestiegen wie seit November 1951 nicht mehr. Die Inflation bleibt hoch. DAX-Anleger stört dies wenig.
Durch den Elektroauto-Boom dürfte die Nachfrage nach Lithium, einem Basismaterial zur Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien, weiter steigen.